Du begleitest Menschen mit Behinderung, unterstützt im Alltag und planst deren Freizeitaktivitäten sowie medizinische Maßnahmen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung als DGKP:in
- •Eintragung im Gesundheitsberuferegister
- •Einschlägige Berufserfahrung mit Menschen mit Behinderung
- •Führerschein B
- •EDV-Anwender:innenkenntnisse
- •Hep-B-Impfung erforderlich
Deine Aufgaben
- •Menschen mit Behinderung begleiten und unterstützen
- •Assistenz im Alltag und bei der Freizeitgestaltung
- •Tages-, Wochen- und Jahresabläufe planen
- •Klient:innenspezifische Dokumentation führen
- •Arzttermine koordinieren
- •Pflegemaßnahmen erstellen und kontrollieren
- •Begleitung des Arztes bei Visiten
- •Medizinische Dokumentation verwalten
- •Medizinische Hilfsmittel verwalten
Deine Vorteile
Feste Arbeitstage
Keine Nacht- und Turnusdienste
Jobticket-Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr
Flexibilitätszuschlag für Einspringen
Gutscheine für Mitarbeiter:innen mit Kindern
Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
3 zusätzliche dienstfreie Tage und 2 weitere Urlaubstage
Flache Hierarchien
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
Regelmäßige Supervision
Modularer Onboarding-Prozess
Wertschätzendes Betriebsklima
Betriebliche Gesundheitsförderung
Original Beschreibung
**DGKP\* Wohnhaus Unternalb - Weinviertel**
15- 25 Wochenstunden, ab sofort
Unternalb bei Retz
* Begleiten, Anleiten und Unterstützen von Menschen mit Behinderung in der Wohngemeinschaft
* Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung in Form von Planung und Gestaltung des Tages-, Wochen- und Jahresablaufs
* Klient\*innenspezifische Dokumentation
* Koordination von Arztterminen, Erstellung, Anweisungen und Kontrollen von Pflegemaßnahmen, Begleitung des Arztes bei Visiten, Verwaltung der medizinischen Dokumentation und der medizinischen Hilfs- und Heilmittel bzw. der Medizinprodukte
* **Abgeschlossene Ausbildung als DGKP\* und Eintragung im Gesundheitsberuferegister**
* Ggf. Nostrifikation der Ausbildung in Österreich
* Einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
* Führerschein B
* EDV-Anwender\*innenkenntnisse
* Hep-B-Impfung ist erforderlich (oder nachzuholen)
* **Möglichkeit auf fixe Arbeitstage**
* **Auf Wunsch keine Nacht- und Turnusdienste**
* Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi-Jahreskarte oder Klimaticket
* Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
* Gutscheine für Arbeitnehmer\*innen mit Kindern
* Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
* 3 zusätzliche dienstfreie Tage und 2 weitere Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr (Basis 5-Tage-Woche)
* Flache Hierarchien und kollegiales Miteinander
* Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungswünschen
* Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen
* Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess
* Angenehmes und wertschätzendes Betriebsklima
* Betriebliche Gesundheitsförderung
**Faire Entlohnung:**
* Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 1**5 Wochenstunden** € 1.401,53 bis € 1.597,26 brutto
* Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für **20 Wochenstunden** € 1.868,71 bis € 2.129,68 brutto