Du überwachst die Pflegequalität, unterstützt bei der Mitarbeiterführung und organisierst die Sachmittel in der Neugeborenenstation.
Anforderungen
- •Diplom des gehobeneren Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege
- •Anerkennung des Diploms zur Berufsausübung in Österreich
- •Eingetragen im österreichischen Register für Gesundheitsberufe
- •Freude am Kund:innen- und Patient:innenkontakt
- •Hohes Maß an Lernbereitschaft
- •Sehr gute Umgangsformen
- •Wertschätzender Umgang mit allen Menschen
- •Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- •Vorlage eines Immunitätsnachweises erforderlich
Deine Aufgaben
- •Pflege- und Betreuungsqualität überwachen
- •Pflegequalität und Pflegeorganisation verbessern
- •Mitarbeiterführung im Pflegebereich unterstützen
- •Personaleinsatzplanung durchführen
- •Personalentwicklung mitwirken
- •Sachmittel organisieren und überwachen
- •Mit anderen Einrichtungen und Berufsgruppen zusammenarbeiten
Deine Vorteile
Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden)
Flexible Arbeitszeiten
Krisensicherer Arbeitsplatz
Vielfältiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
Zusammenarbeit mit mehreren Berufsgruppen
Abwechslungsreiche Tätigkeit in zukunftssicherem Unternehmen
Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
Ausgezeichnete Karrierechancen
Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
Umfangreiche Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Prämiensysteme für besondere Leistungen
Wohnmöglichkeit in Personalwohnhäusern
Betriebskindergarten
Verbilligter Mittagstisch für Dienstzeiten
Gute Verkehrsanbindungen
Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Original Beschreibung
## Stadt Wien (Allgemein)
Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht.
## Informationen Dienststelle
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
# DGKP Neugeborenenstation Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde
## Ihr Aufgabengebiet
* Sie überwachen und kontrollieren die Pflege-und Betreuungsqualität anhand definierter Qualitätskriterien, Verbesserung der Pflegequalität und der Pflegeorganisation
* Sie wirken bei Führung und Einsatz der Mitarbeiter\*innen im Pflegebereich, in der Personaleinsatzplanung sowie bei der Personalentwicklung mit.
* Sie sind für die Organisation der Sachmittel und Überwachung des Sachmitteleinsatzes verantwortlich
* Sie arbeiten mit anderen Einrichtungen, Organisationseinheiten und Berufsgruppen zusammen
## Ihr Profil
* Sie verfügen über **das Diplom des gehobeneren Dienstes für Gesundheits-und Krankenpflege** oder **eine Bestätigung des Landeshauptmannes gemäß §111 Abs.3 des Gesundheits-und Krankenpflegegesetz - GuKG**
* Bei ausländischem Diplom verfügen Sie über die Anerkennung Ihres Diploms zur Berufsausübung in Österreich durch das Bundesministerium
* Sie sind im österreichischen Register für Gesundheitsberufe eingetragen
* Sie haben Spaß am Kund\*innen- bzw. Patient\*innenkontakt
* Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft
* Sie besitzen sehr gute Umgangsformen und ein wertschätzender Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung
* Entsprechende Vorgaben bezüglich der Immunitätspflicht der Stadt Wien (GED-DA-110-21-QPS) im Falle einer Aufnahme entnehmen Sie dem beigefügten Immunitätsnachweis.
* Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse
* Im Zuge der Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
## Unser Angebot
* Beschäftigung in **Vollzeit** (40 Wochenstunden)
* Flexible Arbeitszeiten
* Hinweis zur Dienstplangestaltung
* Krisensicherer Arbeitsplatz
* Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
* Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
* Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
* Ausgezeichnete Karrierechancen
* Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
* Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
* Prämiensysteme für besondere Leistungen
* Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
* Betriebskindergarten
* Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
* Gute Verkehrsanbindungen
* Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Für Mitarbeiter\*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter\*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle **€ 3.739,67 (40 Wochenstunden, 14x jährlich)**. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.
## Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.