Du sorgst für den stabilen Betrieb unserer Überwachungssysteme, wartest die Stationssoftware und bearbeitest im Team Serviceanfragen.
Anforderungen
- •Teamplayer mit strukturiertem Denken
- •Gute Kenntnisse in Linux, Ansible, Python, Bash
- •Interesse an DevOps-Prozessen und Infrastruktur
- •Wechsel zwischen Betrieb und technischer Weiterentwicklung
- •Erfahrung mit Hardware-nahen Systemen von Vorteil
- •Verantwortungsbewusstsein und pragmatische Lösungen
- •Fliessende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Deine Aufgaben
- •Überwachungssysteme für Naturgefahren sicherstellen
- •Software optimieren und Deployments durchführen
- •Stationssoftware und Deployment-Prozesse warten
- •Effiziente Betriebsumgebung sichern
- •Serviceanfragen bearbeiten
- •Operative Aufgaben im Team koordinieren
- •Zuverlässigen Betrieb der Systeme gewährleisten
- •Piketteinsätze übernehmen
- •Eigeninitiativ Ideen zur Prozessverbesserung einbringen
- •Technische Komponenten der Stationen betreuen
Deine Vorteile
Flexible Jahresarbeitszeit
Ferienanspruch ab Alter 20
Hybrides Arbeitsmodell
Grosszügiges Bonus-System
Pensionskassenbeiträge überobligatorisch
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterevents
Du-Kultur
Internationale Unternehmenskultur
Original Beschreibung
DevOps Engineer im Betriebsteam (f/m/d)
=======================================
| Zürich ### 80-100%
Was dich erwartet
* Geopraevent arbeitet als kleines, unabhängiges Team in Zürich an Themen wie der Überwachung und Alarmierung von Naturgefahren
* Flexible Jahresarbeitszeit basierend auf einer 40h Woche, bei einer 100% Anstellung
* Ferienanspruch: 25 Tage ab Alter 20, 27 Tage ab Alter 40 und 30 Tage ab Alter 50
* Hybrides Arbeitsmodell
* Grosszügiges Bonus-System und überobligatorische Pensionskassenbeiträge
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (intern sowie extern)
* Unterschiedliche Mitarbeiterrabatte (Gesundheit, Auto, Shops, Unterhaltung und vieles mehr)
* Mitarbeiterevents (Sommerfest, Neujahrsapéro, etc.)
* Du-Kultur und eine flache Hierarchiestruktur
* Herzliche und internationale Unternehmenskultur, die auf Respekt und Kooperation beruht
Das spricht Dich an
* **"we detect to protect"** – mit Deiner Arbeit leistest Du einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im alpinen Raum.
* Du hast Interesse an der Kombination aus **Betrieb und Entwicklung**: Du stellst sicher, dass unsere **Überwachungssysteme für Naturgefahren stabil laufen**, optimierst deren Software und sorgst für reibungslose Deployments.
* Du bist verantwortlich für **die Wartung und Weiterentwicklung unserer Stationssoftware und Deployment-Prozesse**, um eine nachhaltige und effiziente Betriebsumgebung sicherzustellen.
* Gleichzeitig bist Du aktiv in den **operativen Betrieb** unserer Stationen eingebunden: Du bearbeitest Serviceanfragen, koordinierst operative Aufgaben im Team, übernimmst Verantwortung für den zuverlässigen Betrieb unserer Systeme und bist bereit, gelegentlich Piketteinsätze zu übernehmen.
* Du arbeitest in einem kleinen, dynamischen Team mit viel Raum für Eigeninitiative und bringst aktiv Deine Ideen zur Verbesserung unserer Prozesse ein.
* Dein Arbeitsplatz ist primär im **Office**, aber Du hast auch Berührungspunkte mit den technischen Komponenten unserer Stationen, insbesondere deren IT- und Softwareinfrastruktur.
Das macht Dich aus
* Du bist ein Teamplayer mit einer **strukturierten Denkweise und ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten**.
* Du verfügst über **gute Kenntnisse in Linux, Ansible, Python, Bash sowie Interesse an verteilten Systemen und Netzwerktechnologien**.
* Du hast Interesse an **DevOps-Prozessen, Infrastruktur und der Weiterentwicklung von Stationssoftware**.
* Du schätzt die Möglichkeit, zwischen operativem Betrieb und technischer Weiterentwicklung abzuwechseln.
* Erfahrung mit **Hardware-nahen Systemen und technischer Infrastruktur** ist ein Plus, aber kein Muss.
* Du übernimmst Verantwortung, findest pragmatische Lösungen und packst Herausforderungen gemeinsam mit dem Team an.
* Deine Sprachkenntnisse erlauben es dir in einem deutschsprachigen Team fliessend zu kommunizieren, Englisch stellt für dich aber auch keine Hürde dar.