Du leitest den Berufsreifekurs und setzt neue Standards für den Unterricht. Gemeinsam mit deinem Team vermittelst du die Inhalte der Zentralmatura und sorgst dafür, dass die Teilnehmer:innen optimal auf die Prüfungen vorbereitet sind.
Anforderungen
- •Lehramt für Deutsch an BHS
- •Verlässlichkeit
- •Engagement und Flexibilität
- •sicheres Auftreten
Deine Aufgaben
- •Berufsreifekurs leiten und Unterrichtsstandards definieren
- •Deutschtrainer:innen bei der Vermittlung der Zentralmatura unterstützen
- •Wöchentliche Unterrichtseinheiten im Haus durchführen
- •Trainer:in für Kooperation mit AMAG suchen
- •Prüfungsrelevante Inhalte der Zentralmatura vor Ort vermitteln
Deine Vorteile
Selbstständige Unterrichtsgestaltung
Vorgefertigte Schulungsunterlagen
Digitale Lernplattform edu:bfi
Modernes Bildungshaus
Strukturiertes Onboarding
Weiterbildungsmöglichkeiten
Honorarbasis mit Entlohnung
Original Beschreibung
!HeaderBild
# Deutschtrainer:in für BRP und LMM (m/w/d)
## Braunau, 4 - 10 Std./Woche, ab September 2025
### Tätigkeitsfeld
Mit Kreativität, viel Gespür für die Bedarfe der Teilnehmer:innen und Ihrem Know-How übernehmen Sie die Leitung des Berufsreifekurses und definieren den Standard des Unterrichts neu, um so alle Teilnehmer:innen bestens betreut zur Prüfung im Fach Deutsch zu führen.
Unsere Deutschtrainer:innen vermitteln über einem Zeitraum von zwei Semestern alle relevanten Inhalte/Textsorten der Zentralmatura und unterrichten einmal wöchentlich bei uns im Haus. Zudem suchen wir auch eine Trainer:in für unsere Kooperation mit der Firma AMAG, welche vor Ort alle relevanten Inhalte bzw. den prüfungsrelevanten Stoff der Zentralmatura vermittelt.
### Anforderungsprofil
Sie haben Ihren Universitätsabschluss bereits in der Tasche oder/und möchten neben Ihrer Lehrtätigkeit in der Schule berufliche Erfahrung in der Erwarchsenenbildung sammeln, dann schenken Sie uns Ihre Aufmerksamkeit.
Als Deutschtrainer:in erfüllen sie folgende Voraussetzungen:
* Lehramt für Deutsch an BHS, Gymnasium oder NMS
* Verlässlichkeit
* Engagement und Flexibilität
* sicheres Auftreten
### Unser Angebot
* selbstständige und flexible Unterrichtsgestaltung in und mit einem motivierten Team
* vorgefertigte Schulungsunterlagen bzw. Unterrichtsmaterialien
* Lernplattform edu:bfi als zusätzliche Unterstützung (bereits vorbereitete Lerninhalte stehen digital zur Verfügung)
* ein modernes Bildungshaus mit ebenso moderner Ausstattung
* strukturiertes Onboarding durch unsere Bildungsassisten:innen und Mentor:innen
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Dienstverhältnis auf Honorarbasis (Entlohnung nach Vereinbarung)
Zu besetzen sind zwei Stellen:
**Unterricht am BFI Braunau:** ab 1.9.2025 bis 4.5.2026, jeweils montags von 18:00 - 22:00
**Unterricht für die Kooperation mit der Firma AMAG:** ab November, jeweils zweimal wöchentlich, dienstags und donnerstags von 16:30 - 20:30
*Diversität, Inklusion & Zugehörigkeit - das BFI OÖ schätzt die Unterschiedlichkeit von Menschen und ihre Lebensrealitäten! Alle sind willkommen. #Menschlichkeit#Chancengleichheit#Gerechtigkeit*
DIENSTORT:
Braunau
DIENSTBEGINN:
ab September 2025
STUNDENAUSMAß:
4 - 10 Std./Woche
EINSTUFUNG/ENTLOHNUNG:
nach Vereinbarung auf Honorarbasis
### Benefits
Barrierefreiheit
Flexible Auszeit- und Arbeitszeitmodelle
Weiterbildungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wertschätzendes Arbeitsklima
Onboarding
Moderne Ausstattung