Dein Alltag besteht aus der Verwaltung immunologischer Datensätze und der Unterstützung von Wissenschaftlern bei der FAIR-konformen Datensammlung. Außerdem erstellst du Schulungsmaterialien und leitest Kurse für die Gemeinschaft.
Anforderungen
- •Master's degree and PhD in immunology
- •Basic experience in research data management
- •High level of commitment and creativity
- •Very good communication skills in English
- •Experience with community-lead standardization processes
Deine Aufgaben
- •Immunologische Datensätze kuratieren und verwalten
- •Wissenschaftler bei FAIR-konformer Datensammlung unterstützen
- •Zur Standardisierung immunologischer Daten beitragen
- •Schulungsmaterialien für verschiedene Formate erstellen
- •Kurse und Schulungen für die Gemeinschaft durchführen
Deine Vorteile
Moderne Infrastruktur
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung nach TV-L
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Mobile Arbeit
Teilzeitarbeit
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Gezielte Angebote zur persönlichen Entwicklung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Original Beschreibung
# Data Steward
## Einleitung
***„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.***
---
For our Division of **Virus-associated Carcinogenesis**, which is part of the Research Topic "Immunology, Infection and Cancer", we are seeking from October 2025 a
#
# Data Steward
##
**Kennziffer: 2025-0179**
* Heidelberg
* Full-time
* Virus-associated Carcinogenesis
## Aufgaben
The Research Topic "Immunology, Infection and Cancer" focuses on the interactions of pathogens and the immune system and how they drive carcinogenesis, with the aim to develop novel immunotherapeutic approaches to cancer. We are now looking for a researcher in the role of a Data Steward to advance the topic’s research data management (RDM) practices and infrastructure. The position is funded by and part of the NFDI consortium “NFDI4Immuno”, a DKFZ-led consortium of 15 German research institutions and universities, and is part of the National Research Data Infrastructure (Nationale Forschungsdateninfrastruktur, NFDI). Guided by the FAIR Principles, NFDI4Immuno has made it its goal to drive research data management (RDM) in the domain of immunology to a new level by developing, operating, and supporting technical and organizational solutions. As a member of a highly motivated team, you will work at the center of these efforts and will have the opportunity to shape this transformative endeavor.
### Ihre Aufgaben:
* Curate and manage immunological data sets held in public and private repositories at DKFZ
* Assist and instruct other scientists with regard to FAIR-compliant collection, curation, storage, and publication of experimental data
* Contribute to community-led standardization and harmonization efforts for immunological data
* Create training materials for self-learning, remote, and in-person teaching formats
* Conduct courses and trainings for the community
## Ihr Profil:
* Master's degree and PhD in immunology or a related subject
* At least basic experience in some of the following topics and a strong desire to become proficient in all of them: research data management, metadata standards, ontologies, data representation, relational databases, data infrastructures
* Capability to work independently, high level of commitment, team spirit and creativity
* Very good oral and written communication skills in English
* Experience with community-lead standardization processes is a plus
## Unser Angebot:
* Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
* 30 Tage Urlaub
* Flexible Arbeitszeiten
* Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
* Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
* Familienfreundliches Arbeitsumfeld
* Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
* Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
* Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
**Ihre Ansprechperson:**
Dr. Catherine Moreau
Telefon: +49 (0)6221/42-4970
**Befristung:** Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
**Bewerbungsschluss:**25.07.2025
Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
**Hinweis:** Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.