Du entwickelst Konzepte zur Analyse von Informationen und IT-Systemen, unterstützt das Risikomanagement und planst Sensibilisierungsmaßnahmen. Außerdem führst du Audits durch, identifizierst Sicherheitslücken und dokumentierst alle relevanten Maßnahmen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium in Fachinformatik
- •Erste Berufserfahrung in Informationssicherheit
- •Hohe Genauigkeit und Diskretion
- •Gute Kenntnisse in IT-Infrastruktur
- •Eigenmotiviert und interkulturell offen
- •Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
- •Selbstständig und kundenorientiert
- •Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen
- •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Einfache Konzepte zur Informationsanalyse erstellen
- •IT-Systeme und Prozesse klassifizieren
- •Risikomanagement bei erhöhten Risiken unterstützen
- •Geeignete Maßnahmen zur Risikominderung beraten
- •Regelmäßige Sensibilisierungsmaßnahmen planen
- •Sicherheitsniveau in Organisationseinheiten gewährleisten
- •Audits nach Standard-ISP-Verfahren durchführen
- •Sicherheitslücken identifizieren und bewerten
- •Maßnahmen zur Behebung von Sicherheitslücken unterstützen
- •Relevante Maßnahmen revisionssicher dokumentieren
- •Status der Informationssicherheit regelmäßig berichten
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Als Data Security Partner (w/m/div.) beraten Sie Organisationseinheiten unterschiedlicher Bereiche an einem Standort in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, Prozesse und IT-Systeme. Sie unterstützen die Führungskräfte bei der Umsetzung betrieblicher und gesetzlicher Anforderungen zu Informationssicherheit und Datenschutz.
* **Beratung und Analyse:** Sie erstellen einfache Konzepte zur Identifikation und Analyse relevanter Informationen, IT-Systeme und Prozesse der Organisationseinheit. Dabei klassifizieren Sie diese anhand des Schutzbedarfs und der Risiken und dokumentieren die Ergebnisse.
* **Risikomanagement:** Sie unterstützen die Organisationseinheit bei der Identifizierung und dem operativen Risikomanagement normaler bis erhöhter Risiken. Dabei beraten Sie hinsichtlich geeigneter Maßnahmen zur Minimierung dieser Risiken.
* **Sensibilisierung:** Sie planen und führen regelmäßige Sensibilisierungsmaßnahmen für die betreuten Organisationseinheiten durch, um ein einheitliches Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Diese Maßnahmen orientieren sich an festgelegten Strategien und risikobasierten Ansätzen.
* **Compliance-Sicherung:** Sie sind als Base-ISP Auditor ausgebildet und führen bei Bedarf Audits nach Standard-ISP-Verfahren durch. Dabei identifizieren und bewerten Sie Sicherheitslücken in Zusammenarbeit mit den Organisationseinheiten und unterstützen diese bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Behebung.
* **Dokumentation und Reporting:** Sie dokumentieren alle relevanten Maßnahmen revisionssicher und berichten regelmäßig über den Status der Informationssicherheit an das Management der Organisationseinheiten.
## Qualifikationen
* **Ausbildung:** Abgeschlossenes Studium im Bereich Fachinformatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
* **Erfahrungen und Know-how:** Erste Berufserfahrung in der Informationssicherheit und im Datenschutz. Fähigkeit zur Arbeit in einer Umgebung, die ein hohes Maß an Genauigkeit und Diskretion voraussetzt.
* **Qualifikation:** Gute Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur und/oder IT-Systeme sowie im Umgang mit relevanten IT-Werkzeugen (Identity Management, ISP Tool, GDPR Tool).
* **Persönlichkeit und Arbeitsweise:** Eigenmotiviert, durchsetzungsstark und interkulturell offen. Sicheres Auftreten sowie Kommunikationsstärke. Selbstständig sowie team- und kundenorientiert. Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen.
* **Sprachen:** Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
## Zusätzliche Informationen
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.