Du berätst zur Einhaltung des Datenschutzes und schulst das Personal, während du auch als Ansprechpartner für relevante Fragen fungierst.
Anforderungen
- •Master in Rechtswissenschaften oder technischem Bereich
- •Deutsche oder französische Muttersprache
- •Sehr gute Kenntnisse der anderen Sprache
- •Sehr gute Englischkenntnisse
- •Einige Jahre Berufserfahrung im Datenschutz
- •Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen im Datenschutz
- •Motivation zur Weiterbildung im Datenschutz
- •Kooperationsfähigkeit und Flexibilität
- •Lösungsorientiertheit
- •Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
- •Teamarbeit und Interaktion mit unterschiedlichen Akteuren
- •Gewandtheit in der Koordination von Interessengruppen
- •Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- •Proaktivität und Neugier
- •Analytisches Denken
- •Einklang von Wissenschaftsbedürfnissen und reglementarischem Rahmen
Deine Aufgaben
- •Information, Beratung und Schulung zum Datenschutz
- •Beratung bei Datenschutz-Folgenabschätzungen
- •Koordination der Berichterstattung über Datenverarbeitung
- •Ansprechpartner für Fragen zur Datenverarbeitung
- •Unterstützung bei Sicherheitsverletzungen von Personendaten
- •Hilfe bei der Verabschiedung von Datenschutzrichtlinien
Deine Vorteile
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Arbeit im Dienst der akademischen Gemeinschaft
Attraktive Arbeitsbedingungen
Original Beschreibung
# Data protection officer (Datenschutzbeauftragte/r)
Beschäftigungsgrad:
50-100%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
09.06.2025
Datum des Stellenantritts:
01.09.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Unifr-1150 Rektorat
## Ihre Aufgaben
Die Universität Freiburg sucht eine Ansprechperson für den Datenschutz, die das Mandat hat, die Einhaltung der Datenschutzgesetzgebung und der anwendbaren Vorschriften zu überwachen. Dieses Mandat gilt für alle personenbezogenen Daten, die innerhalb der Universität bearbeitet werden (akademische und administrative Daten sowie Forschungsdaten). Eine Aufteilung der Stelle auf zwei Personen (Job-Sharing) ist möglich.
**Tätigkeitsbereiche**
* Information, Beratung, Sensibilisierung und Schulung der Organe der Universität, der Fakultäten sowie des Personals in Fragen des Datenschutzes und der rechtlichen Verpflichtungen
* Beratung bei Datenschutz-Folgenabschätzungen und Überwachung ihrer Durchführung
* Koordination der Berichterstattung über Tätigkeiten zur Bearbeitung personenbezogener Daten
* Funktion als Kontaktstelle für alle Fragen zur Bearbeitung personenbezogener Daten (sowohl innerhalb der Institution als auch gegen aussen) und als Hauptansprechpreson der kantonalen Behörde für Öffentlichkeit, Datenschutz und Mediation
* Unterstützung der Organe der Universität und der Fakultäten sowie des Personals bei den zu ergreifenden Massnahmen im Falle einer Verletzung der Sicherheit von Personendaten
* Unterstützung der zuständigen Organe bei der Verabschiedung von internen Datenschutzrichtlinien
## Gewünschtes Profil
* Master in Rechtswissenschaften oder einem technischen Bereich, ergänzt durch eine Ausbildung im Bereich Datenschutz
* Deutsche oder französische Muttersprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache sowie der englischen Sprache
* Vorzugsweise einige Jahre Berufserfahrung im Bereich des Datenschutzes oder der Hochschulen
* Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich des Datenschutzes und Motivation, die rechtlichen und technischen Entwicklungen zu verfolgen und sich ständig weiterzubilden;
* Kooperationsfähigkeit, Flexibilität und Lösungsorientiertheit
* Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten und mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren zu interagieren (IT-Abteilung, Rektorat, Forscherinnen und Forscher, kantonale Datenschutzbeauftragte usw.)
* Gewandtheit in der Koordination von bereichsübergreifenden Interessengruppen und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
* Proaktivität, Neugier und analytisches Denken
* Fähigkeit, die Bedürfnisse der Wissenschaftsgemeinschaft und den reglementarischen Rahmen miteinander in Einklang zu bringen
## Kontaktperson
Prof. Dr. Sarah Progin-Theuerkauf, Vizerektorin, sarah.progin-theuerkauf@unifr.ch
Datum der Stellenausschreibung:
05.05.2025
Referenz:
9047