Du arbeitest aktiv im OT-Security-Team und kümmerst dich um die Automatisierung von Schnittstellen. Außerdem dokumentierst du Schwachstellen und aktualisierst interne Sicherheits-Baselines, während du Maßnahmen zur Einhaltung von Standards planst.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium in IT oder vergleichbar
- •Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- •HTL-Abschluss mit 8 Jahren Erfahrung
- •Berufserfahrung in IT/OT-Security
- •Kenntnisse in Linux und Windows
- •Kenntnisse aktueller Sicherheitstechnologien
- •Technisches Verständnis in Security Operations
- •Kenntnisse in Programmierung und Scripting
- •Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- •Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft
Deine Aufgaben
- •Aktiv im OT-Security Team mitarbeiten
- •Datenintegration und Automatisierung von Schnittstellen durchführen
- •Zentrale CMDB und Sicherheitsinfrastruktur betreiben
- •Schwachstellenbehandlungsmaßnahmen dokumentieren und nachverfolgen
- •Interne Security-Baselines mit Fachteams aktualisieren
- •Maßnahmen zur Einhaltung von Security-Standards planen und umsetzen
Deine Vorteile
Attraktives Zeitmodell
Betriebliche Gesundheitsvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Home Office Möglichkeiten
Gefördertes Mittagessen
Rabatte und Gutscheine
Sonderkonditionen
Original Beschreibung
Cyber Security Specialist Operational Technology
Cyber Security Specialist Operational Technology
================================================
#energiewende #frauenpower #poweron
Aufgaben
* Aktive Mitarbeit im OT-Security Team
* Datenintegration und Automatisierung von Schnittstellen für Security Tools (z.B. mittels Scripting)
* Mitarbeit an der Erweiterung und am Betrieb einer zentralen CMDB sowie der eingesetzten Sicherheitsinfrastruktur (IDS, PKI)
* Erfassung, Dokumentation und Nachverfolgung von Schwachstellenbehandlungsmaßnahmen
* Review und Aktualisierung interner Security-Baselines mit betriebsführenden Fachteams
* Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung von Security-Standards (z.B. NISG, ISO 27001/27019) und branchenspezifischen Vorgaben
Anforderungen
**Must-Haves:**
* Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informationstechnik, Informatik, Computer Engineering, Automatisierung, IT-Security oder vergleichbar mit mind. 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder HTL-Abschluss mit Fachrichtung Automatisierung, Nachrichtentechnik, Informatik und vergleichbare fachliche Expertise (Zertifizierungen auf Professional Level) mit mind. 8 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
* Berufserfahrung im Bereich IT/OT-Security (z.B. Security Engineering, Application Security, Network Security, Security Architecture, Security Operations etc.)
* Kenntnisse in Betriebssystemen (Linux, Windows) und im Analysieren von IP-basierten Protokollen
* Kenntnisse der aktuellen Sicherheitstechnologien wie IDS/IPS, Firewalls, VPNs, Kryptographie, Authentifizierung
* Technisches Verständnis in den Bereichen Security Operations, Logging & Monitoring, moderne IT-Infrastruktur, Netzwerke und IT/OT-Konvergenz
* Kenntnisse in Programmierung und Scripting (z.B. Python)
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
* Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft (ca. 20% innerhalb Österreichs)
**Nice-to-have:**
* Kenntnisse zu Protokollen im Bereich Operational Technology (IEC60870-5, IEC61850 etc.) sowie OT-Sicherheitsstandards (z.B. IEC62443, IEC62351) von Vorteil
* Freude an einer ständigen Fortbildung im Bereich Informationssicherheit
Das bieten wir:
* Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
* Betriebliche Gesundheitsvorsorge
* Flexible Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeiten
* Gefördertes Mittagessen
* Standort
* Rabatte, Gutscheine, Sonderkonditionen
Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für Ihren neuen Job richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt beträgt für diese Position Euro 4.609,55 brutto im Monat.
Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.