Du verfasst Texte für verschiedene Medien und gestaltest Beiträge. Außerdem berichtest du aus Gemeinderatssitzungen und organisierst Pressekonferenzen. Die Kommunikation mit der Presse und die Aufbereitung von Themen für Social Media gehören ebenfalls zu deinem Alltag.
Anforderungen
- •Hochschulreife und abgeschlossene Berufsausbildung
- •Interesse an Kommunalpolitik
- •Kenntnisse im Social-Media-Bereich von Vorteil
- •Offenheit und Freude an Kommunikation
Deine Aufgaben
- •Texte für verschiedene Medien verfassen
- •Beiträge redigieren und gestalten
- •Berichterstattung aus Gemeinderatssitzungen
- •Pressekonferenzen und Vor-Ort-Termine organisieren
- •Kommunikation mit Presse und Bürgerschaft
- •Themen für Social Media aufbereiten
- •Mitarbeitendenzeitschrift MAZ redigieren
Deine Vorteile
Zweijährige crossmediale Ausbildung
Mehrmonatige Blöcke in Redaktionen
Vierwöchige Fortbildung bei Institut
Erlernen journalistisches Handwerk
Umfassende Einblicke in Kommunalverwaltung
Monatliche Vergütung von 50 %
Original Beschreibung
Stellenangebot Crossmediales Redaktionsvolontariat bei Stadt Freiburg im Breisgau
Index
# Crossmediales Redaktionsvolontariat
* Stadt Freiburg im Breisgau
* Dienstleistung (Sonstige)
* Vollzeit
* Publizierung bis: 10.08.2025
**Wir lieben Freiburg.** Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.
Die Stadt Freiburg sucht Dich für das **Presse- und Öffentlichkeitsreferat** für ein
**Crossmediales Redaktionsvolonariat**
*Bewirb Dich für dieses in Freiburg einzigartige Ausbildungsangebot!*
## Deine Aufgaben
* Verfassen von Texten in verschiedenen journalistischen Darstellungsformen für unterschiedliche Medien (Pressemitteilungen, Amtsblatt, Online, Social Media)
* Redaktion und Gestaltung der Beiträge mit unterschiedlichen Programmen (Content-Management-System, Pirobase, In Design, Photoshop, Canva, Video Creator u. a.)
* Berichterstattung aus Gemeinderatssitzungen, von Pressekonferenzen und Vor-Ort-Terminen
* Organisation von Pressekonferenzen und Vor-Ort-Terminen
* Kommunikation mit der Presse, Verwaltung und Bürgerschaft; Community Management
* Inhaltliche und visuelle Aufbereitung von Themen für die Social-Media-Kanäle
* Redaktion der städtischen Mitarbeitendenzeitschrift MAZ mit anderen Volontär\*innen
## Das bringst Du mit
* Du hast die Hochschulreife und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium
* Du bist interessiert an Kommunalpolitik und hast erste Erfahrungen bei einem Print- bzw. Onlinemedium und/oder einer Pressestelle
* Idealerweise besitzt Du Kenntnisse im Social-Media-Bereich und kannst diese anwenden
* Offenheit, Neugier und Freude an Kommunikation runden Dein Profil ab
## Das bieten wir Dir
* Eine zweijährige crossmediale Ausbildung zum/zur Redakteur\*in idealerweise ab 1. November 2025
* Mehrmonatige Blöcke in den einzelnen Redaktionen (Amtsblatt-Redaktion, Online-Redaktion, Pressedienst, Social-Media-Redaktion)
* Eine vierwöchige Fortbildung bei einem anerkannten Institut der publizistischen Bildungsarbeit
* Erlernen des journalistischen Handwerks in den Bereichen Print und Online, Social Media sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
* Umfassende Einblicke in die Aufgaben der Kommunalverwaltung
* Die monatliche Vergütung entspricht 50 % von EG 13 Stufe 1 TVöD im ersten Jahr bzw. EG 13 Stufe 2 TVöD 50 % im zweiten Jahr