Du überwachst Forschungsprojekte, kalkulierst Auftragsforschung und berätst das Team zu Projektfinanzierungen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- •Betriebswirtschaftliche Ausbildung
- •Einschlägiges Studium mit Berufspraxis
- •Analytische Fähigkeiten zur Prozessoptimierung
- •Umfangreiche EDV-Kenntnisse in MS Office
- •Gutes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen
- •Erfahrung mit ERP-Systemen, idealerweise SAP
- •Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben
- •Kalkulation und Abrechnung von Auftragsforschungsvorhaben
- •Mahnwesen und Fakturierung durchführen
- •Überwachung von Forschungsprojekten
- •Förderrichtlinien der Zuwendungsgeber beachten
- •Wissenschaftliche Mitarbeitende zu Projektfinanzierungen beraten
- •Betriebswirtschaftliche Analysen und Auswertungen erstellen
Deine Vorteile
Offene, inklusive Arbeitsatmosphäre
Teamarbeit und kreative Förderung
Großer Gestaltungsspielraum
Familienfreundliche Arbeitskultur
Unterstützungsangebote für Familie und Beruf
Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
Programme zur Karriereentwicklung
Barrierefreier Arbeitsplatz und technische Hilfsmittel
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Original Beschreibung
Ort:
Lübeck
Datum:
15.04.2025
# Controller/Controllerin im Bereich Projektcontrolling - Schwerpunkt EU-Projekte (all genders)
**BEI UNS DREHT SICH ALLES UM DIE GESUNDHEIT – UND UNSERE MITARBEITENDEN.**
Was die Fischzucht in Aquakulturen mit Robotern im OP-Saal, der Lebendkonservierung von Zellen und dem 3D-Druck verbindet? Finden Sie es heraus: im Team der Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE. Erfolgreiche Forschung auf Spitzenniveau braucht ein starkes organisatorisches und verwaltungstechnisches Rückgrat – Menschen wie Sie, die Innovationen im Backoffice den Weg bereiten. In einem offenen, diversen und inklusiven Umfeld fördern wir Innovationen durch unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen. Erleben Sie mit, wie wir mit unseren Lösungen zur Gesunderhaltung unserer Gesellschaft beitragen. Wo bringen Sie sich ein?
**Was Sie bei uns tun**
Das Projektcontrolling unterstützt unsere Abteilungen bei der Vorbereitung und Durchführung öffentlich geförderter Projekte von Bund, Ländern und sonstigen Zuwendungsgebern. Darüber hinaus werden Auftragsforschungsprojekte mit nationalen und internationalen Industriepartnern betreut. Es erwartet Sie das gesamte Spektrum der kaufmännischen Projektverwaltung mit vielfältigen abwechslungsreichen Aufgabengebieten:
* Kalkulation und Abrechnung von Auftragsforschungsvorhaben, inklusive Mahnwesen und Fakturierung
* Überwachung von Forschungsprojekten unter Beachtung der Förderrichtlinien des jeweiligen Zuwendungsgebers
* Beratung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden zu Projektfinanzierungen aus zuwendungsrechtlicher Sicht
* Unterstützung bei der Erstellung von betriebswirtschaftlichen Analysen und Auswertungen
**Was Sie mitbringen**
* Abgeschlossene kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung oder ein einschlägiges Studium kombiniert mit Berufspraxis im Bereich Controlling von EU-Projekten
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um komplexe betriebswirtschaftliche Prozesse und Zusammenhänge zu optimieren und zu visualisieren
* Umfangreiche EDV-Kenntnisse, insbesondere der MS Office-Produkte
* Gutes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen
* Erfahrung in der Arbeit mit gängigen ERP-Systemen, idealerweise SAP
* Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
**Was wünschenswert wäre:**
Sie sind flexibel, zuverlässig, ergreifen die Initiative, haben Spaß am selbstständigen Arbeiten und zeichnen sich durch eine strukturierte, dienstleistungs- und teamorientierte Arbeitsweise sowie gutes Kommunikationsgeschick und Stakeholder-Management aus.
**Was Sie erwarten können**
* Eine offene, inklusive und innovative Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien, in den gegenseitige Wertschätzung aktiv gelebt werden
* Ein Arbeitsumfeld, in der Teamarbeit, Kreativität und eigenverantwortliches Handeln geschätzt und gefördert werden
* Großer Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, unsere junge Einrichtung kreativ und nachhaltig mitzugestalten
* Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeitmodelle, orts- und zeitflexibles Arbeiten)
* Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Lebenslagencoaching, Kinderbetreuung und Beratungsleistungen zu Homecare-Eldercare etc. in Kooperation mit dem pme Familienservice
* Gezielte Weiterbildung und Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Stärken durch das Fraunhofer-Bildungsprogramm
* Da wir Chancengleichheit und Diversity großschreiben: Programme zur Karriereentwicklung von Wissenschaftlerinnen und weiblichen Führungskräften, Debiasing-Angebote und vieles mehr
* Zugang zu barrierefreien Arbeitsplätzen und technischen Hilfsmitteln sowie individuelle Unterstützung zur Integration ins Arbeitsumfeld (Ergonomische Arbeitsplätze, auf Wunsch mit spezieller Sonderausstattung, elektrische Eingangstüren, Fahrstuhl für barrierefreie Zugänglichkeit, behindertengerechtes WC sowie ein Ruheraum zur Erholung)
* Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird jedoch angestrebt.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei Fragen zur Barrierefreiheit können Sie uns gerne kontaktieren. Wir bemühen uns, die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
**Stellensegment:**
ERP, Accounting, SAP, Technology, Finance