Dein Alltag dreht sich um die Planung und Umsetzung des Finanzwesens im Gesundheits- und Sozialbereich. Du führst eigenständig Hochrechnungen und Budgetierungen durch und arbeitest eng mit den Finanzbuchhaltern zusammen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium in Finanzen/Controlling
- •Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- •Hohe Zahlenaffinität
- •Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- •Erklärungs- und Darstellungsfähigkeit komplexer Finanzsysteme
- •Umfassende EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP)
Deine Aufgaben
- •Finanzwesen der Gesundheits- und Sozialen Dienste planen und umsetzen
- •Hochrechnungen und Budgetierungsaktivitäten selbstständig durchführen
- •Standardfakturierung überwachen und durchführen
- •Eng mit der Finanzbuchhaltung und Innenrevision zusammenarbeiten
- •Beratung zu finanztechnischen Angelegenheiten anbieten
Deine Vorteile
Gleitzeit
Bezahlte Pause
Homeoffice
Mitarbeiterevents
Mobilitätszuschuss
Soziale Tätigkeit
Tolles Team
Krisensicherer Arbeitgeber
Zentrale Lage
Gute öffentliche Erreichbarkeit
Original Beschreibung
**Was dich erwartet**
* Planung, Abwicklung und Darstellung des gesamten internen und externen Finanzwesens der Gesundheits- und Sozialen Dienste
* Selbstständige Durchführung von Hochrechnungen und formellen Budgetierungs- und Jahresabschlusstätigkeiten
* Selbstständige Durchführung und Überwachung der Standardfakturierung
* Enge Zusammenarbeit mit der Finanzbuchhaltung und der Innenrevision
* Beratungsfunktion in sämtlichen finanztechnischen Angelegenheiten der Gesundheits- und Sozialen Dienste
**Womit du uns begeistern kannst**
* Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Finanzen/Controlling oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit fachspezifischen Fortbildungen wie zB. Buchhalterprüfungen
* Berufserfahrung in vergleichbarer Position
* Hohe Zahlenaffinität und ausgeprägte analytische Fähigkeit
* Hohe selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Ausgeprägte Erklärungs- und Darstellungsfähigkeit komplexer Finanzierungs- und Finanzdarstellungssysteme
* Umfassende EDV-Kenntnisse (MS-Office) und Erfahrung mit SAP
**Unser Angebot**
Werde Teil der großen Rotkreuz-Gemeinschaft! Bezahlung laut Kollektivvertrag des Österreichischen Roten Kreuzes. Mindestgehalt bei 40 Wochenstunden brutto € 3.084,- zzgl. einer Mehrleistungsvergütung von € 376,- möglich. Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation.