Du bewertest Risiken und Expositionen chemischer Stoffe und berätst Unternehmen zu Vorgaben für Biozide und Pflanzenschutzmittel. Außerdem erstellst du Gutachten und verfasst Artikel zu aktuellen Themen in der Chemie und Umwelt.
Anforderungen
- •Naturwissenschaftliches Studium
- •Erfahrungen mit Biozidprodukte-Verordnung
- •Kenntnisse zur Einstufung und Kennzeichnung
- •Beratungserfahrung in chemikalienrechtlichen Themen
- •Freude an chemikalienrechtlichen Verordnungen
- •Versierter Umgang mit MS-Office
- •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Risiko- und Expositionsbewertung chemischer Stoffe durchführen
- •Unternehmen zu regulatorischen Anforderungen beraten
- •Öko- und toxikologische Gutachten erstellen
- •Fachartikel und Blogbeiträge verfassen
Deine Vorteile
Flexibilität bei Beruf und Familie
Systematische Einarbeitung
Aktive Mitgestaltung im Team
Individuelle Förderung von Talenten
Faires Gehalt mit Vergütungsbestandteilen
Teambuildingbudgets und Teamevents
Original Beschreibung
## Consultant (m/w/d) im Bereich Biozid- und Pflanzenschutzmittel
###### Permanent employee, Full or part-time ·Hamburg,Remote
---
#####
Haben Sie eine Leidenschaft für Chemie, Umweltfragen und Regulierungsprozesse? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für unseren Kundenkreis suchen wir einen engagierten Consultant, der mit Fachwissen und Weitblick unsere Kunden bei vielfältigen Fragestellungen unterstützt. Wenn Sie Freude daran haben, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, Ihre Expertise in der Beratung einzusetzen und gemeinsam mit einem motivierten Team die Zukunft der Branche mitzugestalten, dann bewerben Sie sich jetzt!
##### Das macht Ihren Job spannend
* Risiko- und Expositionsbewertung von chemischen Stoffen und deren Abbauprodukten im Bereich der Umwelt auf Basis verfügbarer Stoffinformationen und Zuhilfenahme entsprechender behördlicher Leitfäden
* Beratung von Unternehmen zu Fragenstellungen rund um die regulatorischen Anforderungen im Bereich der Biozidprodukte und/oder Pflanzenschutzmittel, insbesondere bei der Genehmigung von Wirkstoffen und Zulassung von Produkten
* Erstellung von (öko)toxikologischen Gutachten und Stellungnahmen
* Verfassen von Fachartikeln und Blogbeiträgen zu aktuellen Themen im Bereich Chemie und Umwelt
##### Das zeichnet Sie aus
* Naturwissenschaftliches Studium (z. B. Chemie, Biologie, Umweltwissenschaften)
* Erfahrungen mit der Biozidprodukte-Verordnung (BPR) und/oder Pflanzenschutzmittel-Verordnung (PPPR)
* Kenntnisse zur Ermittlung der Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen im Umfeld der BPR/PPPR auf Basis aktueller EU- und nationaler Rechtsvorschriften
* Beratungserfahrung im Umfeld chemikalienrechtlicher Themen ist wünschenswert
* Freude daran, sich in chemikalienrechtliche Verordnungen und Gesetze einzuarbeiten; Kenntnisse im QSAR-Modelling und IUCLID sind von Vorteil
* Versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
##### Was unsere Mitarbeitenden an uns schätzen
* Flexibilität: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Hobby oder ehrenamtliches Engagement lassen sich durch ein Arbeitsumfeld mit vielen Freiräumen realisieren
* Ankommen: Für den bestmöglichen Start bei uns ermöglichen wir Ihnen eine systematische und real gelebte Einarbeitung
* Mitgestaltung: Sie werden aktiver Teil eines inspirierenden Teams, in dem neben vielen Möglichkeiten zur Mitgestaltung, viel Wert auf Weiterentwicklung und eine offene Feedback-Kultur gelegt wird
* Förderung: Ihre Talente zu erkennen und individuell zu fördern ist uns ein wichtiges Anliegen. Fachliche und individuelle Weiterbildung und Entwicklungspfade sind für uns selbstverständlich
* Faires Gehalt: Gehalt mit individuell auf Sie zugeschnittenen Vergütungsbestandteilen
* Teamgeist: Teambuildingbudgets und spannende Teamevents zur Stärkung des Teamgeistes und der Unternehmenskultur