Du analysierst Portfolio-Wertbeiträge und führst Benchmarks durch, während du Optimierungspotenziale identifizierst und entsprechende Maßnahmen ableitest.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Technik
- •Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche
- •Fachwissen in Unternehmensbewertungen
- •Fundierte Erfahrung in der Energiewirtschaft
- •Zwischenmenschliche Fähigkeiten bei widersprüchlichen Zielen
- •Überzeugungskraft
- •Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- •Deutschkenntnisse von Vorteil
- •Niederländischkenntnisse von Vorteil
Deine Aufgaben
- •Wertbeiträge aus Portfoliosicht analysieren
- •Benchmarks des RWE Generation SE Portfolios durchführen
- •Kommerzielle Schnittstelle zu RWE Supply & Trading bereitstellen
- •Kommerzielle Strategien aus Portfoliosicht analysieren
- •Optimierungspotenzial auf Portfolioebene identifizieren
- •Entsprechende Maßnahmen ableiten
- •Infrastrukturelles Kosten- und Optimierungspotenzial analysieren
- •Mit der KI-Entwicklung von RWEG zur Portfoliooptimierung zusammenarbeiten
- •Technologieübergreifende Kostenbewertung moderieren
Deine Vorteile
Attraktive Vergütung mit Bonus
Flexibles Arbeiten und 30 Tage Urlaub
Vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Modernen Firmencampus mit Betriebsrestaurants
Individuelle Einarbeitung durch Buddy-Programm
Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Original Beschreibung
# Commercial Performance Analyst d/w/m
Standort(e):
Essen, NW, DE, 45141
Swindon, Wiltshire, GB, SN5 6PB
Geertruidenberg, Noord Brabant, NL, 4931 NC
**RWE Generation SE**
**Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet**
**Die Rolle**
* Analyse des Wertbeitrags aus Portfoliosicht.
* Durchführung von Benchmarks des RWE Generation SE Portfolios im Vergleich zum Markt.
* Kommerzielle Schnittstelle zu RWE Supply & Trading sowie Analyse und Hinterfragung kommerzieller Strategien aus Portfoliosicht.
* Identifizierung von Optimierungspotenzial auf Portfolioebene und Ableitung entsprechender Maßnahmen.
* Analyse des infrastrukturellen/ allgemeinen Kosten- und Optimierungspotenzials.
* Zusammenarbeit mit der KI-Entwicklung von RWEG zur Nutzung bei der Portfoliooptimierung.
* Moderation einer technologieübergreifenden fairen Kostenbewertung bei potenziellen Konflikten.
**Dein Profil**
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem oder technischen Schwerpunkt sowie mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche.
* Fachwissen in der Durchführung von Unternehmensbewertungen unter komplexen Bedingungen.
* Fundierte Erfahrung in der Energiewirtschaft, einschließlich Anlagenbetrieb und -wartung.
* Zwischenmenschliche Fähigkeiten im Umgang mit widersprüchlichen Zielen und Überzeugungskraft.
* Verhandlungssichere Englischkenntnisse; Deutsch – und Niederländischkenntnisse von Vorteil, aber kein Muss.
**Deine Benefits**
* Attraktive Vergütung plus Bonuszahlung und Mitarbeiterrabatte.
* Flexibles Arbeiten im Büro und Remote (Hybrid Working) sowie 30 Tage Urlaub.
* Vielfältige (technische) Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Moderner Firmencampus mit Betriebsrestaurants, Barista Bar und eigenem Fitnesscenter.
* Individuelle Einarbeitung durch unser "Buddy-Programm".
* Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement durch unsere Arbeitsmedizin.
!Diversity (40x40) !Eltern-Kind-Angebote (40x40) !Flex. Arbeitszeiten (40x40) !Kantine (40x40) !Betriebl. Altersversorgung (40x40) !Gesundheitsleistungen (40x40) !Betriebssport (40x40)
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
RWE Generation ist Europas Nr. 2 im Gassektor. Unsere rund 3.000 Mitarbeitenden – darunter viele hochspezialisierte Techniker:innen und Ingenieur:innen – betreiben Kraftwerke in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und der Türkei und arbeiten zielstrebig an unserer Vision für eine saubere Zukunft. Mit den bereits in Betrieb befindlichen Wasser- und Biomassekraftwerken trifft Know-how im Bereich konventioneller Energie auf die Innovationsdynamik bei den Erneuerbaren.
Wir schaffen die Brücke für den Weg in das grüne Zeitalter und fokussieren uns dabei auf Wasserstoff, Biomasse und Batteriespeicher. Mit der Umrüstung unserer Kraftwerksflotte auf klimaneutrale Energieträger wie Wasserstoff und Biomasse und der erfolgreichen Entwicklung neuer Speichertechnologien leistet RWE Generation einen wichtigen Beitrag bei der Erreichung unserer ehrgeizigen Ziele. Überzeug dich selbst: Wir fordern uns immer wieder aufs Neue heraus. In einem Team, dessen Grundlage Vertrauen und Respekt sind.
Ja