Du führst Einzelcoachings durch und vermittelst digitale Kompetenzen, um die Teilnehmenden auf die Online-Stellensuche vorzubereiten. Dabei passt du den Coachingplan an ihre Bedürfnisse an und begleitest sie in der Nutzung wichtiger digitaler Tools.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in (Sozial-)Pädagogik
- •Sicher im Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln
- •Erfahrung mit arbeitslosen Personen von Vorteil
- •Komplexe Inhalte verständlich vermitteln
- •Selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert arbeiten
Deine Aufgaben
- •Einzelcoachings durchführen
- •Digitale Kompetenzen vermitteln
- •Digitalen Kenntnisstand erfassen
- •Coachingplan individuell anpassen
- •Teilnehmende bei digitalen Tools begleiten
- •Online-Bewerberprofile erstellen und optimieren
- •Vorbereitung auf digitale Bewerbungsgespräche
- •Individuelle Bewerbungsstrategien entwickeln
Deine Vorteile
Mindestens 12 Coachingeinheiten pro Woche
Sinnstiftender Beitrag zur Bildung
Gestaltung des Coachings durch Expertise
Partnerschaftliche Zusammenarbeit
Umsatzsteuerbefreiung gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG