Du entwickelst Sicherheitsrichtlinien für Cloud-Dienste und überwachst die Umgebung auf sicherheitsrelevante Ereignisse. Außerdem führst du Risikoanalysen durch und planst Schwachstellenanalysen, während du Workshops und Schulungen organisierst.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium der Informatik oder IT-Sicherheit
- •Alternativ Ausbildung im IT-Bereich
- •Zertifizierungen im Bereich Cloud-Sicherheit
- •Berufserfahrung in der IT-Sicherheit
- •Fundierte Kenntnisse von Sicherheitspraktiken
- •Erfahrung mit Automatisierungs- und Orchestrierungstools
- •Kenntnisse in Netzwerk-, Anwendungs- und Datensicherheit
- •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1)
- •Selbstständige und flexible Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Sicherheitsrichtlinien für Cloud-Dienste entwickeln
- •Cloud-Umgebung auf Sicherheitsereignisse überwachen
- •Schwachstellenanalysen und Penetrationstests planen
- •Notfallpläne entwickeln und Reaktionsmaßnahmen durchführen
- •Risikoanalysen zur Bewertung von Sicherheitsrisiken durchführen
- •Einhaltung von ISO 27017 und 27018 sicherstellen
- •Mit Incident-Response-Team zusammenarbeiten
- •Workshops und Schulungen durchführen
Deine Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Bezuschussung zum Deutschlandticket
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Kantine
Kostenlose Parkplätze
Mitarbeiterrabatte
Möglichkeit zum Homeoffice
Sport- und Fitnessangebote