Dein Alltag besteht darin, im Zwischenlager mitzuarbeiten und die Eingangsmengen von flüssigen und festen Stoffen zu überprüfen. Du koordinierst mit Entsorgungsanlagen und stimmst dich mit anderen Unternehmen ab, während du für Ordnung und Sauberkeit sorgst.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- •Abgeschlossene Ausbildung als Umwelttechniker
- •Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant
- •Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant
- •Abgeschlossene Ausbildung als chemisch-/ biologisch-techn. Assistent
- •Selbständige Arbeitsweise
- •Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- •Guter Umgang mit MS-Office-Programmen
- •Staplerführerschein von Vorteil
- •Nachweis als verantwortliche Fachkraft TRGS 520
- •Gefahrgutbeauftragter oder Teilnahme an Entsorgungsfachbetrieb-Schulung von Vorteil
Deine Aufgaben
- •Mitarbeit im Zwischenlager
- •Eingangsmengen von Stoffen überprüfen
- •Koordination mit Entsorgungsanlagen
- •Abstimmung mit Entsorgungsunternehmen
- •Ordnung und Sauberkeit im Betrieb gewährleisten
- •Administrative Aufgaben zur Papierlage
Deine Vorteile
Langfristige Perspektive
Verantwortungsvolle Aufgaben
Kollegiales Team
Gute Arbeitsatmosphäre
Leistungsgerechte Bezahlung
Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
Fahrrad-Leasing mit JobRad
Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote
Betriebliche Krankenversicherung
Mitarbeitervergünstigungen
Gemeinsame Teamaktivitäten