Du definierst NIR-Kalibrationen und optimierst den gesamten Prozess. Zudem unterstützt du die Entwicklung innovativer Produkte und baust ein internationales Netzwerk auf.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften
- •Nachweisliche Erfahrungen im Versuchswesen
- •Erfahrung im Aufbau und Betreuung von Partnerschaften
- •Erfahrung in der Analytik von landwirtschaftlichen Produkten
- •Kenntnisse im Umgang mit Feld Sensorik
- •Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- •Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse
- •Mobiles Arbeiten (Homeoffice bis zu 70 %) und gelegentliche Dienstreisen
Deine Aufgaben
- •NIR-Kalibrationen neu definieren
- •Prozess von Datensammlung bis Implementierung entwerfen und optimieren
- •Hauptansprechpartner für agronomische Themen sein
- •Netzwerk mit Wissenschaft, Labore, Anbauer und Verbände aktiv weiterentwickeln
- •Internationales Netz an Laborpartnerschaften aufbauen und betreuen
- •Feldversuche koordinieren und Laboranalytik überwachen
- •Datenflüsse aus internen und Partner-Versuchen im Auge behalten
- •Definition von Kalibrationsprodukten unterstützen
- •Kontinuierliche Erfüllung interner Qualitätskriterien sicherstellen
- •Agronomisches Wissen zur Entwicklung innovativer Produkte einbringen
Original Beschreibung
# Chemiker/ Agrarwissenschaftler als Lead Calibration Manager (m/w/x)
**Jena** | **Full time**
Innovation im Konzern – helfen Sie mit, die Landwirtschaft nachhaltiger und effizienter durch neue digitale Lösungen zu machen. Seien Sie dabei, Innovation nicht nur vorzudenken, sondern aktiv in die Tat umzusetzen. Sie haben gern die Fäden in der Hand und sehen dabei technische und agronomische Probleme nicht als Hindernis, sondern als Herausforderung an? Dann kommen Sie zu uns und gestalten Sie in einem dynamischen und interdisziplinären Team neue Lösungen und Technologien von morgen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Carl Zeiss Spectroscopy GmbH in Jena eine/en Lead Calibration Manager für dein Bereich Landwirtschaft und Lebensmittel.
**Ihre Rolle:**
* Vom Werkzeug zum Produkt, Sie definieren NIR-Kalibrationen neu. Dazu entwerfen und optimieren Sie den gesamten Prozess von der Datensammlung, über die Verarbeitung, bis zur Implementierung auf allen NIR-Sensoren
* Als Hauptansprechpartner agieren Sie für agronomische Themen, sowohl intern für die Produktentwicklung als auch extern für unsere Partner, zu denen Wissenschaft, Labore, Anbauer, Kooperationsunternehmen sowie Verbände und Landwirtschaftskammern gehören. Dieses Netzwerk wird von Ihnen aktiv (weiter)entwickelt und Sie streben eine meinungsbildende Rolle an
* Sie bauen ein internationales Netz an Laborpartnerschaften auf und betreuen dieses, um die Kalibrationsentwicklung und -pflege abzusichern
* Sie koordinieren Feldversuche unserer Partner und die nachgelagerte Laboranalytik. Sie behalten Datenflüsse aus internen Versuchen und Partner-betreuten Versuchen im Auge und sorgen für eine klare Struktur
* Sie unterstützen die Definition von Kalibrationsprodukten und sorgen für die kontinuierliche Erfüllung unserer internen Qualitätskriterien
* Ihr agronomisches Wissen bringen Sie bei der Identifizierung und Umsetzung neuer innovativer Produkte mit ein
**Ihr Profil:**
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Gartenbau, Lebensmitteltechnologie oder ähnliche Qualifikation
* Nachweisliche Erfahrungen im Versuchswesen z. B. durch Planung, Aufbau und Durchführung im professionellen oder wissenschaftlichen Umfeld
* Erfahrung im Aufbau und Betreuung von Partnerschaften im landwirtschaftlichen Umfeld (z.B. Betriebe, Versuchsansteller, Berater, Wissenschaft)
* Erfahrung in der Analytik von landwirtschaftlichen Produkten
* Optimalerweise Kenntnisse im Umgang mit Feld Sensorik sowie in der Durchführung von Messreihen oder anderen technischen Hilfsmitteln in der Landwirtschaft.
* Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit gepaart mit hoher Technikaffinität
* Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (ab B2- Niveau)
* Mobiles Arbeiten (Homeoffice Anteil bis zu 70 %) und gelegentliche Dienstreisen (auch international)