Dein Alltag besteht darin, Proben eigenständig zu bearbeiten und die Ergebnisse im Laborinformationsmanagementsystem zu dokumentieren. Außerdem führst du photometrische Verfahren durch und analysierst physikalische sowie chemische Parameter.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung zum/r Chemielaborant*in
- •Erfahrung bei sensorischen Prüfungen
- •Sehr gute Deutschkenntnisse (C1 Niveau)
Deine Aufgaben
- •Proben eigenständig und termingerecht bearbeiten
- •Dokumentation im Laborinformationsmanagementsystem durchführen
- •Photometrische Verfahren durchführen
- •Physikalische und chemische Parameter analysieren
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten
Gesundheitsangebote
Zuschuss zum Deutschlandticket
Jobbike
Betriebliche Altersvorsorge
Vorteilsangebote für Einkäufe
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
* eigenständige und termingerechte Bearbeitung der Proben (Löffel, Coffee to go\-Becher, etc.) nach Vorgaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
* Dokumentation im Laborinformationsmanagementsystem
* Durchführung photometrischer Verfahren sowie physikalische und chemische Parameter
## Qualifikationen
* abgeschlossene Ausbildung zum/r Chemielaborant\*in, CTA oder vergleichbar
* Erfahrung bei sensorischen Prüfungen von Bedarfsgegenständen
* sehr gute Deutschkenntnisse (C1 Niveau)
## Zusätzliche Informationen
**Benefits**
* flexible Arbeitszeiten
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* mobiles Arbeiten
* Gesundheitsangebote
* Zuschuss Deutschlandticket
* Jobbike
* betriebliche Altersvorsorge
* Vorteilsangebote für Einkäufe, Fitnessstudio, etc.
* Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur
Je nach Standort, Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht.