Du leitest die Gynäkologie und Geburtshilfe, förderst die interdisziplinäre Zusammenarbeit und entwickelst dein Team kontinuierlich weiter.
Anforderungen
- •Facharztanerkennung für Gynäkologie und Geburtshilfe
- •Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie
- •Erfahrung in Perinatalmedizin
- •Mehrjährige Erfahrung in leitender Position
- •Führung von Teams übernommen
- •Leidenschaft für patientenorientierte Medizin
- •Aktive Umsetzung patientenorientierter Prinzipien
- •Führungskompetenz
- •Kommunikationsstärke
- •Motivierendes und respektvolles Arbeitsumfeld
- •Innovationsfreude
- •Strategisches Denken zur klinischen Entwicklung
- •Engagierte interdisziplinäre Zusammenarbeit
Deine Aufgaben
- •Leitung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe übernehmen
- •Effiziente und zielgerichtete Führung gewährleisten
- •Patientenorientierte Weiterentwicklung sicherstellen
- •Interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern
- •Austausch zwischen Fachbereichen sicherstellen
- •Ärztliches Team führen und entwickeln
- •Kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeitenden gewährleisten
Deine Vorteile
Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
Interdisziplinäres Team
Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Modernes Arbeitsumfeld
Original Beschreibung
Chefarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
=================================================
#### 01.01.2026 / Vollzeit / unbefristet
Unsere Frauenklinik verfügt über 50 Planbetten (aktueller Stellenplan 1/7/10,5) und beherrscht das gesamte Leistungsspektrum des Fachgebietes. Im Brustzentrum, zertifiziert nach DGS und DKG, werden jährlich ca. 270 Patientinnen mit primärem Mammakarzinom betreut, im gynäkologischen Krebszentrum, zertifiziert nach DKG, ca. 70 Patientinnen mit primärem Genitalkarzinom. Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik ist das Kontinenzzentrum in Zusammenarbeit mit den Kliniken der Urologie und Chirurgie. Die Klinik ist mit modernster Technologie, inklusive einem Da-Vinci-System, ausgestattet. Jährlich werden etwa 2.200 operative Eingriffe durchgeführt. In unserem Perinatalzentrum (Versorgungsstufe Level I/ DEGUM II) werden bei ca. 1.700 Geburten pro Jahr ca. 50 Kinder mit einem Geburtsgewicht von unter 1.500 g geboren. Das Zentrum ist insbesondere spezialisiert auf die Prävention und das Management der Frühgeburt. Die Qualität der Frühgeborenen-Versorgung ist im bundesweiten Vergleich beispielhaft.
Die vollen Weiterbildungsermächtigungen für die Facharztkompetenz Gynäkologie und Geburtshilfe sowie für die Schwerpunkte spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin sowie gynäkologische Onkologie sind gegeben.
Wir sind ausdrücklich auch offen für alternative Führungsmodelle, z. B. in Form einer kooperativen Leitung. Nutzen Sie Ihre Chance, die Zukunft und Entwicklung einer leistungsstarken, modernen und stabilen Klinik im Rahmen einer geregelten Chefarztnachfolge mitzugestalten.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
* **Führungsposition und Gestaltungsspielraum:** Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Führungsposition und haben die Möglichkeit, aktiv zu gestalten und Veränderungen voranzutreiben.
* **Interdisziplinäres Team:** Sie arbeiten in einem hochqualifizierten, interdisziplinären Team, das Ihnen fachlichen Austausch und umfassende Unterstützung bietet.
* **Vergütung und Sozialleistungen:** Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung sowie zusätzlichen Sozialleistungen, die Ihre berufliche Tätigkeit wertschätzen.
* **Fort- und Weiterbildungsangebote:** Sie erhalten umfassende Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung und haben Zugang zu vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten.
* **Arbeitsumfeld und Ausstattung:** Sie arbeiten in einer modernen, bestens ausgestatteten Klinik mit neuester Technik und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
Wir wünschen uns:
* **Berufliche Qualifikation:** Sie verfügen neben der Facharztanerkennung für Gynäkologie und Geburtshilfe über die Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie und können fundierte Erfahrungen in der Perinatalmedizin vorweisen.
* **Erfahrung in leitender Funktion:** Sie haben mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position und bereits Verantwortung für die Führung von Teams übernommen.
* **Patientenorientierte Medizin:** Sie haben eine ausgeprägte Leidenschaft für patientenorientierte Medizin und setzen diese Prinzipien aktiv in Ihrer täglichen Arbeit um.
* **Führungskompetenz und Kommunikationsstärke:** Sie zeichnen sich durch Ihre Führungskompetenz und Kommunikationsstärke aus und schaffen ein motivierendes und respektvolles Arbeitsumfeld.
* **Innovationsbereitschaft und interdisziplinäre Zusammenarbeit:** Sie sind innovationsfreudig und denken strategisch, um die klinische Entwicklung voranzutreiben, und arbeiten engagiert interdisziplinär zusammen, um unsere Klinik weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben:
* **Leitung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe:** Sie übernehmen die medizinische und organisatorische Leitung der Abteilung, ggfs. in Kooperation, und gewährleisten eine effiziente und zielgerichtete Führung sowie eine patientenorientierte Weiterentwicklung.
* **Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit:** Sie fördern die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen und sorgen für einen Austausch auf allen Ebenen.
* **Führung und Weiterbildung des Teams:** Sie führen, fördern und entwickeln das ärztliche Team weiter und sorgen für eine kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeitenden.