Du bietest umfassende Beratung und Unterstützung für Teilnehmende, hilfst bei der Berufsorientierung und der aktiven Jobsuche. Außerdem führst du Workshops durch und arbeitest eng mit Partner:innen zusammen, um individuelle Perspektiven zu entwickeln.
Anforderungen
- •Ausbildung im Gesundheits- oder Sozialbereich
- •Erfahrung im Bereich Case Management
- •Kenntnisse über die Tiroler Sozial- und Bildungslandschaft von Vorteil
- •Kenntnisse über Beschäftigungsmaßnahmen am 2. Arbeitsmarkt von Vorteil
- •Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- •Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Ganzheitliche sozial- und berufspädagogische Beratung anbieten
- •Motivationsarbeit und Berufsorientierung durchführen
- •Perspektiven entwickeln und Aktivitäten planen
- •Informationen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bereitstellen
- •Teilnehmende bei der aktiven Arbeitssuche unterstützen
- •Stellenvermittlung für erfolgreichen (Wieder)einstieg bieten
- •Nachbetreuung bei Arbeitsaufnahme durchführen
- •Workshops durchführen
- •Vermittlungshemmnisse mit Teilnehmenden aufarbeiten
- •Zusammenarbeit mit Netzwerk- und Systempartner:innen fördern
- •Dokumentation des Betreuungsverlaufs erstellen
Deine Vorteile
Sinnstiftende Tätigkeit
Angenehmes Arbeitsklima
Vielfältige Aus- und Weiterbildung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Original Beschreibung
Case Manager\*in (Tirol)
========================
**Innsbruck Stadt, ab 01.01.2026**
**Teil- / Vollzeit (ab 32 Wochenstunden)**
**Deine Aufgaben**
* Ganzheitliche sozial- und berufspädagogische Beratung unsere Teilnehmer\*innen
* Motivationsarbeit, Berufsorientierung, Perspektivenentwicklung und Aktivitätenplanung
* Information zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Unterstützung der Teilnehmenden bei allen jobrelevanten Tätigkeiten (aktive Arbeitssuche und Stellenvermittlung) für einen erfolgreichen (Wieder)einstieg in den Arbeitsmarkt
* Nachbetreuung bei Arbeitsaufnahme
* Durchführung von Workshops
* Aufarbeitung der Vermittlungshemmnisse mit den Teilnehmer\*innen
* Zusammenarbeit mit Netzwerk- und Systempartner\*innen, insbesondere mit sozialökonomischen Betrieben und Trägern von AMS-Schulungsmaßnahmen
* Dokumentation des Betreuungsverlaufs und Berichtswesens
**Dein Profil**
* Ausbildung im Gesundheits- oder Sozialbereich (Sozialpädagogik, Lebens- und Sozialberatung, Psychologie o.ä.)
* Erfahrung im Bereich Case Management, Arbeitsassistenz oder mit arbeitspsychologischen Fragestellungen
* Kenntnisse über die Tiroler Sozial- und Bildungslandschaft von Vorteil
* Kenntnisse über Beschäftigungsmaßnahmen am 2. Arbeitsmarkt von Vorteil
* Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und Freude an einer eigenverantwortlichen und eigenständigen Tätigkeit
* Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Vernetzungs- und Organisationskompetenz
**Unsere Benefits für dich**
* Job mit Sinn. Mit unseren Arbeitsmarktdienstleistungen tragen wir seit vielen Jahren aktiv zur Nachhaltigkeit und sozialen Entwicklung bei.
* Angenehmes Arbeitsklima. Abwechslungsreicher Job mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten und inklusiver Unternehmens- und Teamkultur.
* ÖSB Gruppe Academy. Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie kostenloses Coaching-Angebot (EAP).
* Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Arbeitsmittel zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie.
Für die Position gilt ein Mindestgrundgehalt für 38 Wochenstunden (Vollzeit) von 3.052,51 € (KV BABE, VB 4a). Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist die Einstufung in eine höhere Stufe vorgesehen.