Dein Fokus liegt auf der Erstellung einer CAN-Bus-Simulation für eine Messe im Jahr 2025. Du integrierst reale Produkte in eine virtuelle Umgebung und übernimmst den First-Level-Support während der Veranstaltung.
Anforderungen
- •Eingeschriebener Student im IT-Bereich
- •Grundkenntnisse in C++ und Fahrzeugkommunikation
- •Erste Erfahrungen in CAPL-Programmierung wünschenswert
- •Kenntnisse zu landwirtschaftlichen Maschinen hilfreich
- •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •CAN-Bus-Simulation mit Vector CANoe erstellen
- •Reale Produkte an virtuelle Umgebung anbinden
- •First Level Support Simulation auf der Messe bieten
Deine Vorteile
Innovatives Arbeitsumfeld
Sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit
Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“