Dein Alltag besteht aus der Erstellung komplexer Postprozessoren und Schnittstellenlösungen. Du setzt deine VBA-Kenntnisse in der Modulentwicklung ein und unterstützt die Fertigung bei CNC-Problemen. Außerdem programmierst du Datenbanken und arbeitest an Prozessoptimierungen.
Anforderungen
- •Hochschulstudium in Informatik oder Ingenieurwesen
- •Einschlägige Berufserfahrung in Fertigungsverfahren
- •Umfangreiches Knowhow in Softwareanwendungen
- •Sehr gute Kenntnisse in SAP und MS-Office
- •Wünschenswerte Erfahrungen mit SolidWorks
- •Ausgeprägtes technisches Verständnis
- •Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- •Freude am Arbeiten im Team
- •Selbstständiges Arbeiten und Durchsetzungsstärke
Deine Aufgaben
- •Komplexe Postprozessoren für OPUS erstellen
- •Schnittstellenlösungen zu Softwareanwendungen erarbeiten
- •VBA-Kenntnisse zur Erstellung von Modulen nutzen
- •CNC-Maschinen ins Netzwerk anbinden
- •Fertigung und CNC-Programmierer bei Problemen unterstützen
- •Datenbanken programmieren und gestalten
- •Optimierungen für Zerspanungsprozesse erarbeiten
Deine Vorteile
Internationalität
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Tarifgebundenheit
Attraktives Einkommen
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Fahrradleasing
Unterstützung der Altersvorsorge
Kostenloses Mineralwasser
Obsttage
Kantine
Mitarbeiter-Parkplätze
Betriebssportangebote
Betriebliche Gesundheitsförderung
Weiterqualifizierungs- und Bildungsangebote