Du transportierst Fahrgäste sicher und kümmerst dich um ihr Wohl, während du auch die Sauberkeit und Sicherheit des Busses im Auge behältst.
Anforderungen
- •D-Führerschein
- •Aktuelle D95-Qualifikation
- •Fahrerkarte
- •Aufgeschlossenheit
- •Kommunikative Fähigkeiten
- •Freude am Umgang mit Menschen
- •Teilzeitmodelle verfügbar
Deine Aufgaben
- •Menschen sicher und pünktlich transportieren
- •Fahrgäste betreuen und Tickets verkaufen
- •Auskünfte geben und nötige Hilfe leisten
- •Betriebs- und Verkehrssicherheit prüfen
- •Sauberkeit des Busses beachten
- •Digitale Dokumentationen erledigen
- •Mit Kolleg:innen und Vorgesetzten kommunizieren
Deine Vorteile
Vorhersehbare Arbeits- und Freizeitperioden
Praxisorientierte Einschulung
Umfangreiche Aus- und Weiterbildung
Bereitstellung einer ÖBB Postbus Uniform
Original Beschreibung
# Buslenker:in, Braunau am Inn (Teilzeit)
!GesellschaftÖsterreichische Postbus AG
!ArbeitsortBraunau am Inn, Oberösterreich 5280 AUT
!ArbeitsmodellSchichtdienst Fixzeit mit SonnFeiertage
!Stundenanzahl20 Std.
!Ausschreibungsnummerreq22684
**Dein Job**
* Du bist gerne mobil und bringst mit deinem Bus Tag für Tag viele Menschen sicher und pünktlich an ihr Ziel.
* Du betreust deine Fahrgäste, verkaufst Tickets, gibst Auskünfte und hilfst, wo notwendig.
* Du achtest auf deinen Bus, prüfst Verkehrs- und Betriebssicherheit und achtest ebenfalls auf die Sauberkeit.
* Mit deinem von Postbus zur Verfügung gestellten Tablet bist du digital stets angebunden, erledigst erforderliche Dokumentationen und kommunizierst über E-Mail und MS-Teams mit deinen Kolleg:innen und Vorgesetzten.
**Dein Profil**
* Du besitzt einen D-Führerschein, eine aktuelle D95-Qualifikation und eine Fahrerkarte? Perfekt, dann kann es sofort losgehen.
* Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und hast Freude am Umgang mit anderen Menschen? Bei uns kannst du dein Talent täglich einsetzen.
* Eine Vollzeitanstellung ist für dich nicht möglich? Kein Problem, abhängig von der Dienststelle bieten wir gerne auch Teilzeitmodelle an.
**Unser Angebot**
Werde Teil eines engagierten Teams beim größten Busunternehmen Österreichs - unsere Angebote sprechen für sich!
* Ein Dienstplan ermöglicht dir die Vorhersehbarkeit und optimale Planbarkeit von geregelten Arbeits- und Freizeitperioden.
* Eine maßgeschneiderte, praxisorientierte Einschulung garantiert einen guten und sicheren Start in deine neue Aufgabe.
* Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: genieße als Teil des ÖBB-Konzerns alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote sowie interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.
* Du bekommst eine top ÖBB Postbus Uniform zur Verfügung gestellt.
* Für die Funktion „Omnibuslenker:in ist bei einer Teilzeitbeschäftigung im „Kurzlenkdienst“ im Ausmaß von 20 Stunden ein monatlicher Durchschnittslohn\* von € 1.528,50 brutto vorgesehen.
Im Durchschnittslohn sind 15 Fahrtage mit jeweils mehr als 3 Stunden für die Spesenvergütung eingerechnet.
On top werden halbjährlich Urlaubsbeihilfe und Weihnachtsremuneration von je € 1.867,70 brutto ausbezahlt. Mehrleistung oder Überstunden werden zusätzlich ausbezahlt / abgegolten. Der Mindestlohn laut Kollektivvertrag für Dienstnehmer in den privaten Autobusbetrieben beträgt € 2.873,39 brutto pro Monat (auf Basis 40h Vollzeit).
\* hingewiesen wird darauf, dass es sich bei den Werten um Durchschnittsbeträge handelt, die vom tatsächlichen Durchschnittslohn nach oben und unten abweichen können!
**Deine Bewerbung**
Bitte bewirb dich online mit folgenden Unterlagen (Foto der Dokumente ausreichend):
* Lebenslauf
* Reisepasskopie
* Führerschein (Vorder- und Rückseite)
* Fahrerkarte
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
**Ansprechpartner:innen**
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Stefanie Lamesic unter +43664/2156986 zur Verfügung.