Du hilfst dabei, Forschung und Technologien im Bereich der Pflanzenproduktion und Bioökonomie zu kommerzialisieren. Gleichzeitig unterstützt du das Team bei der Positionierung von Kompetenzen und dem Aufbau wertvoller Netzwerke.
Anforderungen
- •Abschluss oder Erfahrung in Umweltbiotechnologie
- •Erfahrung im Kundenbeziehungsmanagement
- •Kenntnisse in technologischen Prozessen
- •Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
- •Teamfähigkeit und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- •Strategische Gestaltung von Forschungsausrichtungen
- •Zentrale Rolle bei der Akquise von Auftragsprojekten
- •Etablierung von Kundenbeziehungen
- •Mitwirkung an nationaler und internationaler Positionierung
Deine Aufgaben
- •Kommerzialisierung von Forschung und Technologien fördern
- •Team bei der Positionierung von Forschungskompetenzen unterstützen
- •Kund*innennetzwerke aufbauen und betreuen
- •Potenziale zur Auftragsforschung mit Forscherteams erarbeiten
- •Nationale und internationale Marktsegmente identifizieren
- •Entwicklung von Geschäftsmodellen für Forschungsservices mitwirken
- •Umsetzung von Innovationsprojekten begleiten
Deine Vorteile
Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag
Flexible Arbeitsbedingungen
Individuelle Weiterbildungen
Karrierechancen im innovativen Umfeld
Social Benefits
Original Beschreibung
Im **Center for Health & Bioresources** suchen wir nach setzen wir uns mit Herausforderungen des demografischen Wandels, der Ressourcenknappheit und der Umweltverschmutzung auseinander und entwickeln innovative Lösungen, die eine frühzeitige Krankheitsdiagnose ermöglichen und gesundes sowie aktives Altern unterstützen.
Der Hauptfokus unserer Competence Unit **Bioresources** liegt auf der Erforschung pflanzlicher und mikrobieller Ressourcen, um aktuelle Herausforderungen in der Pflanzenproduktion und im Ernährungssektor besser zu bewältigen und neue Ansätze für nachhaltigere landwirtschaftliche Ernährungssysteme zu entwickeln. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Bereich der **Mikrobiome - Wir befassen uns insbesondere mit pflanzenassoziierten Mikrobiota, analysieren deren Funktionen und entwickeln innovative Anwendungstechnologien.**
**Aufgabenbereich / IMAGINE**
* Durch Ihre Erfahrung im Business Development tragen Sie zur **Kommerzialisierung von Forschung und neuartigen Technologien (insbesondere auf mikrobieller Basis)** in den Bereichen Pflanzenproduktion, Ernährungssysteme und Bioökonomie.
* Weiters unterstützen Sie das Team bei der **Positionierung von Forschungskompetenzen sowie beim Aufbau und der Betreuung von Kund:innennetzwerken.**
* Sie **erarbeiten Potenziale zur Auftragsforschung** mit den Forscherteams, **identifizieren** nationale und internationale **Marktsegmente** und bearbeiten diese.
* Sie wirken mit bei der **Entwicklung von Geschäftsmodellen** zur wirtschaftlichen Verwertung von Forschungsservices und Innovationen und setzen diese um.
**Qualifikationen / ENGAGE**
* Sie **gestalten Forschungsausrichtungen strategisch** mit und unterstützen das Team mit Ihrem Firmennetzwerk
* Sie spielen eine zentrale Rolle bei der **Akquise von Auftragsprojekten und Betreuung von Kund:innen**.
* Sie **etablieren Kundenbeziehungen** und **entwickeln neue Geschäftsmöglichkeiten**.
* Sie **wirken an der nationalen und internationalen Positionierung** unser Forschungsthemen mit.
**Angebot / ACHIEVE**
**Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:**
* Abschluss oder Erfahrung im Bereich Umweltbiotechnologie oder im Agrar- oder Ernährungssektor
* Erfahrung im Kundenbeziehungsmanagement und Business Development, idealerweise im landwirtschaftlichen- oder Lebensmittel-sektor
* Kenntnisse und Erfahrung in technologischen Prozessen
* Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, verantwortungsbewusste Arbeitsweise, sowie Empathie und Vernetzungstalent
**Zusatzinformationen (manuelle Eingabe)**
---
**Was Sie erwarten können:**
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt mindestens EUR 63.798,-- und wird durch weitere, variable Gehaltsbestandteile ergänzt. Das tatsächliche Gesamtgehaltspaket wird individuell nach Ihren Qualifikationen und Erfahrungen festgelegt. Darüber hinaus bieten wir neben Social Benefits, flexible Arbeitsbedingungen, individuelle Weiterbildungen und Karrierechancen in einem hochinnovativen Umfeld.
---
Am AIT sind uns Diversität und Inklusion wichtig. So wollen wir auch Frauen für unser technisches Umfeld begeistern. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung aller relevanten Fakten und Umstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.