Du analysierst und optimierst Prozesse im Bereich Komposit, modellierst Produkte und berätst Stakeholder zu technischen Anforderungen.
Anforderungen
- •Studium mit analytischem Bezug oder vergleichbare Qualifikation
- •Berufserfahrung im IT-Anforderungsmanagement
- •Erste Erfahrungen mit agilen Methoden
- •Analytisches Denken und hohes Verantwortungsbewusstsein
- •Teamfähigkeit und Initiative in der Weiterentwicklung
Deine Aufgaben
- •Prozesse und Systeme im Bereich Komposit analysieren und optimieren
- •Produkte der Unfallversicherung modellieren
- •Stakeholder zu technischen Anforderungen beraten
- •Konzepte und Dokumentation fachlicher Anforderungen erstellen
- •Umsetzung begleiten und Qualitätssicherung durchführen
- •Fachliche Verantwortung für die betreuten Prozesse übernehmen
- •Methodik und Zusammenarbeit im Team unterstützen
Deine Vorteile
Festangestellte Scrum Master und Agile Coaches
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Moderne kreative Arbeitsräume
Tarifvertrag mit 38 Stunden-Woche
Systematische Entwicklung der Fähigkeiten
Vergünstigungen für Versicherungen und Produkte
Original Beschreibung
# Business Analyst (m/w/d) - Schwerpunkt Produktmodellierung
---
Standort:
Dortmund
Beschäftigungsart:
Vollzeit
Eintrittsdatum:
baldmöglichst
---
Als Business Analyst / Prozessmanager:in (BAPM) (Requirements Engineer / Anforderungsmanager:in) treibst du im Rahmen unserer Vision die Umsetzung der Digitalen Agenda der SIGNAL IDUNA voran.
In cross-funktionalen Teams entlang der Customer Journey bist du fachlich verantwortlich für Prozess- und Systemanforderungen an unsere Bestands- und Beratungssysteme sowie deren Umsystemen, von der Ideenfindung, über die Konzeption und Umsetzung bis zum laufenden Betrieb.
**Dein Aufgabengebiet**
* Analyse sowie Modellierung, Dokumentation und Optimierung der bestehenden Prozesse und Systeme im Bereich Komposit
* Modellierung von Produkten der Unfallversicherung in einer modernen Produktmaschine (FaktorZehn IPS)
* Beratung relevanter Stakeholder zur technischen Umsetzung ihrer Anforderungen
* Erstellung von Konzepten und Dokumentation fachlicher Anforderungen (z.B. als User Story) sowie Abstimmung mit der IT
* Begleitung der Umsetzung sowie deren Qualitätssicherung / Test
* übergreifende fachliche Verantwortung der betreuten Prozesse und Systeme (z.B. externe regulatorische Themen, übergreifende Anforderungen)
* Unterstützung der (Team-) Weiterentwicklung hinsichtlich Methodik und Zusammenarbeit in einer agilen Einheit (z.B. am Chapter Day, an dem wir Zeit für unsere Ideen haben)
**Bei uns**
* sind Scrum Master und Agile Coaches fester Bestandteil der Organisation
* profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und kannst an mindestens 2 Tagen pro Woche Zuhause oder mobil arbeiten
* findest du moderne Räume und Flächen, die deine kreative Arbeit unterstützen
* kannst du von einem Tarifvertrag mit einer 38 Stunden-Woche profitieren
* werden deine Fähigkeiten systematisch im Rahmen des Kompetenzmanagements entwickelt
* profitierst du von Vergünstigungen für deine Versicherungsverträge und für Produkte unserer Finanztochterunternehmen
**Du**
* hast idealerweise ein Studium mit analytischem Bezug abgeschlossen oder besitzt eine vergleichbare Qualifikation/Berufserfahrung
* hast idealerweise bereits Berufserfahrung im IT-Anforderungsmanagement, Requirements Engineering, Prozess- und/oder Projektmanagement o.ä.
* hast erste Erfahrungen mit agilen Methoden, gängigen Tools wie Jira und Confluence und ggf. eine Zertifizierung wie IREB/CPRE
* besitzt eine hohe Affinität zu Digitalisierungsthemen und du bist daran interessiert, neue und komplexe Ideen in die Umsetzung zu bringen und weiterzuentwickeln
* verfügst über analytisches Denken, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten und ausgeprägte koordinative Fähigkeiten
* arbeitest gerne im Team und bist initiativ bei deiner persönlichen sowie der Team-Weiterentwicklung
---
###
Einstiegslevel:
Berufserfahrene
Befristung:
Unbefristet
Referenznummer:
25241
\*Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wurde darauf verzichtet, die Formulierung jeweils geschlechtsspezifisch auszurichten. Die vollständige Gleichbehandlung aller Bewerber unabhängig von ihrer individuellen geschlechtlichen Zuordnung ist gewährleistet.