Du findest deine berufliche Orientierung und lernst verschiedene soziale Berufe kennen. In der Zeit bis zum Studien- oder Ausbildungsstart nimmst du an spannenden Seminaren teil und erhältst ein monatliches Taschengeld.
Anforderungen
- •Interesse am sozialen Bereich
- •Beendete Schulpflicht
- •Alter: mindestens 16 Jahre
- •Führerschein Klasse B
- •Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben
- •Berufliche Orientierung finden
- •Vielfältige soziale Berufe kennenlernen
- •Zeit bis zum Studien- oder Ausbildungsstart sinnvoll nutzen
- •Bewerbungschancen mit qualifiziertem Zeugnis verbessern
- •Monatliches Taschengeld erhalten
- •Spannende Seminare zu interessanten Themen besuchen
- •BFD-Ausweis für Vergünstigungen erhalten
Deine Vorteile
Berufliche Orientierung
Vielfältige soziale Berufe
Sinnvolle Nutzung der Zeit
Qualifiziertes Zeugnis
Monatliches Taschengeld
Spannende Seminare
BFD-Ausweis für Vergünstigungen
Original Beschreibung
# Bundesfreiwilligendienst (BFD)
* Werkhaus GmbH
* Wohnstätte Am Alten Bauhof
* Wohnstätte Fohlenweg
* Wohnstätte Kurze Str. A
* Wohnstätte Kurze Str. B
* Wohnstätte Westerfeldstr.
## Über uns
Die Lebenshilfe Bielefeld bietet individuelle Unterstützung für Menschen mit Behinderung und deren Familien. Unsere Angebote sind vielfältig und immer auf die Bedarfe und die Interessen der Menschen abgestimmt. Dabei begleiten wir Menschen mit Behinderung von Anfang an, von der Kindheit bis ins Alter, auf ihrem Weg in ein weitgehend selbstbestimmtes Leben. In unseren neun verbundenen Unternehmen schaffen wir dies gemeinsam mit rund 450 Mitarbeiter:innen.
Mögliche Einsatzstellen für ein BFD in unserem Unternehmen:
* Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung **(Wohnen&mehr GmbH)**
* Werkstätten für Menschen mit Behinderung **(Werkhaus GmbH)**
## Vorteile eines Bundesfreiwilligendienst (BFD)
* Sich beruflich zu orientieren
* Soziale Berufe in ihrer Vielfältigkeit kennen zu lernen
* Die Zeit bis zum Start des Studien- oder Ausbildungsplatzes sinnvoll zu nutzen
* Mit einem qualifizierten Zeugnis, der bescheinigten praktischen Erfahrung verbessern sich deine Bewerbungschancen
* Du erhälst ein monatliches Taschengeld
* Spannende Seminare zu Themen, die dich wirklich interessieren.
* BFD-Ausweis für coole Vergünstigungen
## Voraussetzungen
* Interesse am Einsatzgebiet im sozialen Bereich und an der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderugen
* Beendete Schulpflicht (mind. Hauptschulsabschluss)
* Alter: mind. 16 Jahre, möglichst 18 Jahre und einen Führerschein Klasse B
* Gute Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift