Du bist verantwortlich für die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie die Verwaltung der Hauskassen. Außerdem kommunizierst du mit externen Partnern und unterstützt die Finanzbuchhaltung sowie Prozessoptimierungen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- •Abgeschlossene steuerfachliche Ausbildung
- •Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter wünschenswert
- •Mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung
- •Bilanz-Kenntnisse nach HGB wünschenswert
- •DATEV Kanzlei Rechnungswesen Kenntnisse von Vorteil
- •Selbstständiges Arbeiten
- •Teamplayermentalität
Deine Aufgaben
- •Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse erstellen
- •Grundwissen in der Anlagenbuchhaltung anwenden
- •Liquiditätsplanungen durchführen
- •Plausibilitätskontrollen für Gesellschaften durchführen
- •Kommunikation mit Einrichtungen und externen Partnern
- •Hauskassen der stationären Pflege bearbeiten
- •Lohndateien verarbeiten und Lohnkonten abstimmen
- •Unterstützung in der Finanzbuchhaltung leisten
- •Allgemeine Konten abstimmen
- •Zahlungen im Zahlungsverkehr freigeben
- •Optionale Unterstützung bei Prozessoptimierungsprojekten
Deine Vorteile
Willkommensprämie von 1.000 €
Bezuschussung der Weiterbildung
Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
Kostenlose Getränke