Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs

Brandoberinspektor-Anwärter:innen(m/w/x)

Berliner Feuerwehr
Berlin
ab 2.443 / Monat

Dein Alltag dreht sich um die Ausbildung zum Brandoberinspektor, die verschiedene Lehrgänge und Praktika umfasst. Du übernimmst Verantwortung in der Staffelführung und leitest eine Wachabteilung, während du deinen zukünftigen Einsatzbereich festlegst.

Anforderungen

  • •Deutsche/ Deutscher oder EU-Staatsangehöriger
  • •Eintreten für die demokratische Grundordnung
  • •Befähigung nach Landesrecht
  • •Abgeschlossenes dreijähriges Studium
  • •Unter 36 Jahre alt zum Einstellungstermin
  • •Schwimmabzeichen in Silber vorhanden
  • •Fahrerlaubnis der Klasse B
  • •Eignung für den Feuerwehrdienst
  • •Größe zwischen 165 cm und 195 cm
  • •Sehschärfe mindestens 30 %
  • •Feuerwehrdiensttauglichkeit nach ärztlicher Untersuchung
  • •Umgang mit Körperflüssigkeiten kein Problem
  • •Bereitschaft zur regelmäßigen Impfung
  • •Nachweis des Impfschutzes gegen Masern

Deine Aufgaben

  • •Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst absolvieren
  • •Lehrgänge an der Berliner-Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie besuchen
  • •Praktika bei einer auswärtigen Berufsfeuerwehr durchlaufen
  • •23-wöchige feuerwehrtechnische Grundausbildung absolvieren
  • •Dreijährige Probezeit auf verschiedenen Dienstposten absolvieren
  • •Regelmäßige Schichten in der Staffelführung leisten
  • •Leitung einer Wachabteilung auf einer Feuerwache übernehmen
  • •Einsatzbereich nach der Probezeit festlegen

Deine Vorteile

Hochwertige Ausbildung mit Praxisbezug
Beamtenstatus ab Ausbildungsbeginn
Ernennung zum Beamten auf Probe
Langfristige Karrierechancen
Individuelle Förderung mit Fortbildungsangeboten
Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
Kollegiales Arbeitsklima
Interessanter und sicherer Arbeitsplatz
Kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder
Anwärterbezüge von ca. 2.443 € brutto
Monatliche Hauptstadtzulage von 50 Euro
Monatliche Feuerwehrzulage von 85,05 €

Original Beschreibung

* Stellenangebote Anmeldung \* Pflichtfelder Anmeldename/E-Mail: Password: Login Passwort vergessen? **Kennzahl: 118/2025** Die **Berliner Feuerwehr** sucht zum Einstellungstermin **01.04.2026** motivierte und engagierte Nachwuchskräfte als **Brandoberinspektor-Anwärter/innen (m/w/d)** im Zugangsweg # 112 Bachelor Führungsnachwuchskräfte (m/w/d) Beamtenlaufbahn Feuerwehr nach Bachelorstudium **(April 2026)** **Details über die ausgeschriebenen Stellen:** | | | | --- | --- | | Dienststelle: | Berliner Feuerwehr / Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie (BFRA) | | Zugangsweg: | 112 Bachelor | | Stellenbezeichnung: | Brandoberinspektor-Anwärter/innen (m/w/d) | | Bes.-Gr.: | Anwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.527,45 €, zzgl. eines Anwärtersonderzuschlags gemäß § 63 BBesG BE in Höhe von derzeit 916,47 € (Stand 05/2025) | | Laufbahn: | gehobener feuerwehrtechnischer Dienst | | Bewerbungsfrist: | **30.09.2025** | | Besetzbar ab: | **01.04.2026** | | Hinweis: | Für eine Bewerbung bei der Berliner Feuerwehr müssen Sie einen Sporttest (Fitnesslevel 2) absolvieren. Dazu laden wir Sie nach Eingang Ihrer Bewerbung ein. Die Sporttests finden an zwei Tagen in der Mitte jeden Monats statt. **Die letzte Möglichkeit zum Absolvieren des Sporttests ist im Oktober (voraussichtlich 15.10./16.10.2025).** | **Ausbildung:** Die Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (Erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2) dauert insgesamt zwei Jahre. In dieser Zeit absolvieren Sie verschiedene Lehrgänge an der Berliner-Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie und durchlaufen mehrere Praktika, u.a. bei einer auswärtigen Berufsfeuerwehr. **Die 23-wöchige feuerwehrtechnische Grundausbildung wird bei anderen Berufsfeuerwehren im Bundesgebiet stattfinden. Die Unterbringungs- und Reisekosten trägt die Berliner Feuerwehr.** **Berufsbild:** Nach erfolgreich bestandener Laufbahnprüfung absolvieren Sie eine dreijährige Probezeit, während dieser soll der Einsatz auf verschiedenen Dienstposten erfolgen. Zunächst ist eine mehrmonatige Tätigkeit in einem Stabs- oder Servicebereich geplant. Parallel dazu leisten Sie regelmäßige Schichten in der Staffelführung im Einsatzdienst. Anschließend übernehmen Sie voraussichtlich die Leitung einer Wachabteilung auf einer Feuerwache. Nach erfolgreichem Bestehen der Probezeit erfolgt die Entscheidung über Ihren zukünftigen Einsatzbereich, gemäß den zur Verfügung stehenden Stellen. **Wir bieten:** * eine hochwertige Ausbildung mit ständigem Praxisbezug * den Beamtenstatus ab Beginn der Ausbildung * bei Eignung anschließende Ernennung zum Beamten/ zur Beamtin auf Probe * langfristige Karriere- und Weiterentwicklungschancen * eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen * eine vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabenbreite * ein kollegiales Arbeitsklima * einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz * kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung **Besoldung:** * Anwärterbezüge von ca. 2.443 € brutto, ggf. zuzüglich eines Familienzuschlags * eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 50 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket * eine monatliche Feuerwehrzulage in Höhe von derzeit 85,05 € ab dem zweiten Jahr der Laufbahnausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst **Sie bringen mit:** In das Beamtenverhältnis darf nur berufen werden, wer: * Deutsche/ Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder Staatsangehörige/ Staatsangehöriger eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union ist, * die Gewähr dafür bietet, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung von Berlin einzutreten, * die nach Landesrecht vorgeschriebene Befähigung besitzt. Außerdem darf unmittelbar zum Vorbereitungsdienst für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst nur zugelassen werden, wer: * ein mindestens dreijähriges Studium an einer Universität oder Fachhochschule abgeschlossen hat, * das 36. Lebensjahr zum Einstellungstermin noch nicht vollendet hat, * mindestens im Besitz eines Schwimmabzeichens in Silber (nicht älter als zwei Jahre) ist, * eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzt, * nach dem Ergebnis eines Eignungsverfahrens für den Dienst in der Feuerwehr und die Verwendung in der Laufbahn körperlich, geistig und nach ihrer/ seiner Persönlichkeit geeignet ist. **Körperliche und gesundheitliche Voraussetzungen:** * Sie sind mindestens 165 cm und höchstens 195 cm groß * die unkorrigierte Sehschärfe Ihrer Augen muss jeweils mindestens 30 % betragen * nach dem Ergebnis der Untersuchung beim Ärztlichen Dienst sind Sie uneingeschränkt feuerwehrdiensttauglich * der Umgang mit Körperflüssigkeiten, wie z.B. Blut, stellt kein Problem für Sie dar * um der Möglichkeit der Ansteckung mit Krankheiten im Einsatzdienst vorzubeugen, wird die Bereitschaft, sich regelmäßig impfen zu lassen, vorausgesetzt * ein bestehender Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern muss im Rahmen der Einstellungsuntersuchung gem. § 20 Abs. 9 S.1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) nachgewiesen werden **Gegebenenfalls fügen Sie bitte auch bei:** * Bescheinigung über Zivildienst oder Zivilersatzdienst (wenn abgeleistet) * Dienstzeitbescheinigung / (vorläufiges) Dienstzeugnis Bundeswehr * Augenärztlicher Befundbericht (nur für Bewerberinnen und Bewerber mit Sehhilfe) * Soldatenfragebogen (nur bei SAZ 12) * Mitgliedsbescheinigung Ehrenamt (Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!) Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen. Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin. Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten. Die Berliner Feuerwehr kann bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum für die Dauer der Ausbildung unterstützen.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs