Du leitest einen Löschzug und bearbeitest verschiedene Einsatzlagen. Ob bei Übungen oder im Krisenmanagement, du bist aktiv dabei. Außerdem entwickelst du Konzepte zur Verbesserung der Technik und berätst Fachkräfte für mehr Sicherheit.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften oder im Ingenieurwesen
- •Erste berufliche Erfahrung, optimal 3-5 Jahre
- •Abgeschlossene Laufbahnausbildung für das dritte Einstiegsamt
- •Erfahrung im Einsatzdienst einer Werk- oder Berufsfeuerwehr
- •Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- •Ausgeprägte körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit
- •Schnelle Auffassungsgabe sowie pragmatische Denkweise
- •Fokussiertes, ausdauerndes und leistungsstarkes Handeln
- •Proaktive, flexible und innovative Führungspersönlichkeit
- •Sichere Verantwortung und schnelles Vertrauen des Teams
Deine Aufgaben
- •Löschzug mit 18 Einsatzkräften führen
- •Einsatzlagen am Standort bearbeiten
- •Einsatzübungen mit Betrieben durchführen
- •Werksärztlichen Dienst in Notfallrettung unterstützen
- •Örtliche Unterstützung bei nationalen und internationalen Einsätzen leisten
- •Teil des Krisenmanagementteams bei Großschadenslagen sein
- •Fachbereich oder Sachgebiet innerhalb der Feuerwehr leiten
- •Innovative Konzepte zur Technik- und Serviceentwicklung entwickeln
- •Fach- und Führungskräfte in Betrieben beraten
Deine Vorteile
Inspirierende Netzwerke für Ideen
Mentoringprogramme und Lernangebote
Karrierewege und Jobrotation
Unterstützung bei Kinderbetreuung
Fitness- und Gesundheitsstudio
Vergünstigtes Jobticket Deutschlandticket
Betriebliche Altersversorgung und Versicherungen