Dein Alltag besteht aus der Durchführung von Kontrolluntersuchungen und Langzeit-EKGs sowie der Unterstützung des ärztlichen Teams in der Telemedizin. Außerdem kümmerst du dich um die Dokumentation und Administration im Labor.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung zur Biomedizinischen Analytiker*in
- •Hohe Bereitschaft zum Patient*innenkontakt
- •Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit PatientInnen
- •Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- •Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- •Versiert im Umgang mit technisch hochsensiblen Geräten
Deine Aufgaben
- •Kontrolluntersuchungen in der Schrittmacher- und ICD-Ambulanz durchführen
- •Eventrecording und Looprecording durchführen
- •Langzeit-EKGs durchführen und auswerten
- •Ärztliches Team in der Telemedizin unterstützen
- •Dokumentation relevanter Daten und Datenbankbetreuung
- •Patient*innenadministration im Labor durchführen
- •Laborstatistiken erheben und Termine planen
- •Bestellungen im Labor abwickeln
Deine Vorteile
Teilzeitbeschäftigung (20 Wochenstunden)
Dienstform Mo - Fr 07:30 - 16:00
Einzigartiges Arbeitsumfeld
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Berufliche Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebsrestaurant
Betriebskindergarten
Personalunterkünfte
Original Beschreibung
## Stadt Wien (Allgemein)
Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
## Informationen Dienststelle
Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.
Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht.
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
# Biomedizinische*r Analytiker*in (20h unbefr.) Univ. Klinik für Innere Medizin II / KA f. Kardiologie / Herzschrittmacherambulanz
## Ihr Aufgabengebiet
* Sie führen Kontrolluntersuchungen im Rahmen der Schrittmacher- und ICD Ambulanz durch
* Sie führen Eventrecording / Looprecording durch
* Sie sind für die Durchführung von Langzeit-EKG inkl. Auswertungen zuständig
* Sie unterstützen das ärztliche Team in der Telemedizin
* Sie sind verantwortlich für die Dokumentation aller berufsspezifisch relevanten Daten, Betreuung von Datenbanken, QM
* Sie sind für die laborinterne Patient\*innen Administration/ Dokumentation, Erhebung von Labor Statistiken, Terminplanung, Bestelllungen, etc. zuständig
## Ihr Profil
* Sie verfügen über eine in Österreich abgeschlossene oder anerkannte Ausbildung zur\*/zum Biomedizinischen Analytiker\*n und einen gültigen Eintrag im Gesundheitsberuferegister
* Sie haben hohe Bereitschaft zum direkten Patient\*nnenkontakt im ambulanten Setting
* Sie verfügen über Geduld, Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz im Umgang mit PatientInnen
* Sie zeichnen sich durch Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit und Teamfähigkeit aus
* Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigenmotivation, Belastbarkeit und Flexibilität im Arbeitsalltag
* Sie sind im Umgang mit technisch hochsensiblen Geräten versiert
## Unser Angebot
* Beschäftigung in Teilzeit [20 Wochenstunden]
* Dienstform im Rahmen des Ambulanzbetriebes Mo - Fr 07:30 - 16:00 (kein Wochenend-, feiertag- bzw. Nachtdienst)
* ein spannendes und einzigartiges Arbeitsumfeld in einem hoch spezialisierten Universitätskrankenhaus
* interdisziplinäre Zusammenarbeit, Mitgestaltungsmöglichkeiten und hohe Professionalität
* berufliche Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten, Fort- und Weiterbildung
* betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebsrestaurant, Betriebskindergarten, Personalunterkünfte uvm.
Für Mitarbeiter\*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter\*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle 1849 € monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.