Du planst und koordinierst ökotoxikologische Studien und wertest die Daten aus, während du eng mit unseren Kunden kommunizierst.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium in Biologie oder verwandten Bereichen
- •Erfahrung als Studienleiter/in in Ökotoxikologie von Vorteil
- •Selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität
- •Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben
- •Planung und Koordination von ökotoxikologischen Studien
- •Betreuung von Studien mit aquatischen Organismen
- •Auswertung der Versuchsdaten
- •Erstellung von Prüfberichten nach internationalen Richtlinien
- •Kundenkontakt zur Klärung von Anforderungen
- •Details zu Untersuchungen abstimmen
- •Information über Fortschritte und Ergebnisse geben
- •Dokumentation der Arbeit nach GLP
- •Teilnahme an Schulungen
- •Zusammenarbeit mit Techniker:innen im Labor
- •Betreuung von Master-Arbeiten anbieten
- •Eingebracht bei internen Projekten
Deine Vorteile
Flache Hierarchien
Kurze Entscheidungswege
Freundliche Arbeitsatmosphäre
Moderne Arbeitsumgebung
Neueste Labor-Infrastruktur
Modernste Analysengeräte
Umfassendes Onboarding-Programm
Mentoren und Buddies
Barrierefreie Büro- und Arbeitsräume
Rollstuhlgerechte Zugänge
Behindertengerechte Sanitäranlagen
Unterstützung individueller Bedürfnisse
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
Firmenfeiern
Team-Lunchs
Teamevents
Entwicklungsgespräche
Individuelle Weiterbildungen
Vielfältige Karrierewege
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
E-Bike Leasing
Steuerfreie Gutscheinkarte
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
* Du bist verantwortlich für die Planung, Koordination und Betreuung von ökotoxikologischen Studien mit aquatischen Organismen (Algen, Daphnien, Fische etc.)
* Du wertest die Versuchsdaten aus und erstellst für unsere Kunden Prüfberichte nach internationalen Richtlinien
* Dabei stehst du im regelmäßigen Kontakt zu unseren Kunden und sorgst für deren Zufriedenheit, indem du Anforderungen klärst, Details zu Untersuchungen abstimmst und über deren Fortschritte und Ergebnisse informierst
* Deine Arbeit dokumentierst du nach GLP, hierfür nimmst du an Schulungen Teil
* Du arbeitest mit unseren Techniker/innen im Labor mit
* Bei Interesse kannst Du Dich bei der Betreuung von Master-Arbeiten, und bei internen Projekten einbringen
## Qualifikationen
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Master oder Promotion) Biologie, Agrarbiologie, Agrarwissenschaften, Umweltingenieurwesen vorzugsweise mit Schwerpunkt Ökotoxikologie
* Erfahrung als Studienleiter/in von ökotoxikologischen Studien mit aquatischen Organsimen ist wünschenswert, aber nicht erforderlich
* Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Einsatzbereitschaft (Bereitschaft zur Wochenendarbeit in geringem Maße, die entsprechend vergütet und ausgeglichen wird)
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
**Benefits**
* **Arbeitswelt:** Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine freundliche Arbeitsatmosphäre mit vielen Freiheiten. Sowie eine moderne Arbeitsumgebung mit neuester Labor-Infrastruktur und modernsten Analysengeräten.
* **Onboarding:** Ein umfassendes Onboarding- und Einarbeitungsprogramm mit Mentoren und Buddies, die Dir einen reibungslosen Einstieg ermöglichen.
* **Ein Inklusives Arbeitsumfeld:** Barrierefreie Büro- und Arbeitsräume, einschließlich rollstuhlgerechter Zugänge und behindertengerechte Sanitäranlagen. Unterstützung, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
* **Work-Life-Balance:** Durch flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten.
* **Get-togethers & Events:** Firmenfeiern, Team-Lunchs und Teamevents.
* **Entwicklungsmöglichkeiten:** Entwicklungsgespräche und die Möglichkeit individueller und regelmäßiger Weiterbildungen, sowie die Chance in der Eurofins Gruppe vielfältige Karrierewege einzuschlagen.
* **Attraktive Benefits:** z. B. Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, E-Bike Leasing, steuerfreie Gutscheinkarte.
**Wir unterstützen Deine Entwicklung!** Hast Du das Gefühl, dass du nicht 100% der Anforderungen erfüllst? Zögere nicht, dich trotzdem zu bewerben! Die Unternehmen der Eurofins Agroscience Gruppe sind bestrebt, Deine berufliche Entwicklung zu fördern.
**Wir begrüßen die Vielfalt!** Die Unternehmen der Eurofins Agroscience Gruppe sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir sind bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das für alle gleichermaßen zugänglich ist, und freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Handicap. Wir verbieten die Diskriminierung jeglicher Art.
**Nachhaltigkeit ist uns wichtig**! Wir sind auf dem besten Weg, unser Ziel der Kohlenstoffneutralität durch eine Kombination aus Emissionsreduzierung und Kompensationsinitiativen zu erreichen. Wir ermutigen unsere Mitarbeitenden nachhaltige Veränderungen vorzunehmen.