Dein Arbeitsalltag dreht sich um die individuelle Betreuung von Bewohner*innen, insbesondere von Menschen mit Demenz. Du gestaltest kreative und bewegungsfördernde Angebote und organisierst soziale Aktivitäten in Abstimmung mit der Pflegedienstleitung.
Anforderungen
- •Einfühlungsvermögen für ältere Menschen
- •Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
- •Kreative Talente in Singen oder Malen
- •Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 53 c SGB XI
Deine Aufgaben
- •Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten durchführen
- •Kreativitätsfördernde Aktivitäten gestalten
- •Bewegungsfördernde Gruppenaktivitäten anbieten
- •Einzelbetreuung für unsere Bewohner*innen anbieten
- •Demenzkranke Bewohner*innen betreuen
- •Soziale Betreuungsangebote organisieren
- •Soziale Betreuungsangebote mit Pflegedienstleitung abstimmen
Deine Vorteile
Eingruppierung nach AVR
Vermögenswirksame Leistungen
Weihnachtsgeld
Kinderzulage
Urlaubsgeld
30 Tage Urlaub
Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Flexibilität in einem großen Unternehmen
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Sinngebende Tätigkeit
Original Beschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams im **Caritas-Seniorenzentrum St. Georg** in **Mindelheim** als **Betreuungshelfer\*in** ab 01.06.2025 oder später.
Attraktive **Vergütung:** Eingruppierung nach den AVR in Anlage 2 entsprechend der jeweiligen Berufserfahrung. Zusätzlich bieten wir vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld, Kinderzulage, Urlaubsgeld.
**Zeit für Sie:** 30 Tage Urlaub und weitere freie Tage
**Für die Zukunft abgesichert:** durch unsere arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
**Wir bieten Flexibilität:** Großes Unternehmen – viele Möglichkeiten
**Wir fördern Ihr Potential:** Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
**Arbeit mit Herz:** Eine sinngebende Tätigkeit in einem Unternehmen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht
* Persönlichkeits-, kreativitäts- oder bewegungsfördernde Aktivitäten in Gruppenangeboten oder als Einzelbetreuung
* Betreuung von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, die an Demenz erkrankt sind
* Organisation und Gestaltung des sozialen Betreuungsangebotes in Absprache mit der Pflegedienstleitung
* Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit älteren Menschen
* Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
* Vielleicht haben Sie ja auch kreative Talente, die Sie einbringen können (Singen, Malen und vieles mehr)
Im Idealfall besitzen Sie bereits die Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 53 c SGB XI. Alternativ bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit für diese Weiterbildung.