Du lernst die Prüfungssoftware kennen und nimmst von Anfang an an Jahresabschlussprüfungen teil, während du allmählich eigene Prüfungen durchführst.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes BWL Studium im Bereich Rechnungswesen
- •Grundkenntnisse im Rechnungswesen und Steuerwesen
- •Hohe IT-Affinität und sicherer Umgang mit Office-Tools
- •Bereits vorhandene Berufserfahrung im Prüfungswesen von Vorteil
Deine Aufgaben
- •Prüfungssoftware und Tools erlernen
- •Mit Mandantendaten in der Cloud umgehen
- •Vor- und Nachbesprechungen durchführen
- •Gesetzestexte und verschiedene Quellen nutzen
- •An Jahresabschlussprüfungen teilnehmen
- •Komplexere Aufgaben übernehmen
- •Eigene Prüfungen mit Begleitung durchführen
- •An Themen wie Grundstücksprüfungen arbeiten
Deine Vorteile
37-Stundenwoche
50-60% Homeoffice
32 Urlaubstage
sehr gute Work-Life-Balance
Weihnachtsgeld
Urlaubsgeld
Prämie für besondere Leistungen
regelmäßige Tariferhöhungen
höhenverstellbare Schreibtische
top-moderne IT-Ausstattung
Original Beschreibung
## Berufseinstieg Trainee Wirtschaftsprüfung, Prüfungsassistent (w|m|d)
### Ihre Pluspunkte als Trainee in der Wirtschaftsprüfung
* **Traineeprogramm abgestimmt auf Ihren Kenntnisstand**
* **Mischung aus Training on the Job und Schulungsmodulen**
* **Spannende Karriere- und Verdienstmöglichkeiten**
* **Verantwortung von Beginn an**
### Dieses Aufgabenfeld erwartet Sie bei Ihrem Berufseinstieg in das Prüfungswesen
* **Von der Pike auf** Zu allererst lernen Sie die Basics kennen: Die Prüfungssoftware und weitere Tools, den Umgang mit den Mandantendaten in der Cloud, den Ablauf der Vor- und Nachbesprechungen und -arbeiten, den routinierten Umgang mit verschiedenen Quellen wie bspw. Gesetzestexten
* **Erste Verantwortung** Im Traning on the Job nehmen vom ersten Tag an den Jahresabschlussprüfungen teil (freiwillige Prüfungen sowie Pflichtprüfungen)
* **Ihre Entwicklung** Je nach Kenntnisstand und Entwicklung übernehmen Sie im Verlauf der Zeit komplexere und erweiterte Aufgaben
* **Meilenstein** Nach etwa einem Jahr sind Sie in der Lage, erste eigene Prüfungen (mit fachlicher Begleitung) durchzuführen.
* **Aussicht** Es kommt noch einiges auf Sie zu: Später arbeiten Sie dann auch an angegliederten Themen wie Grundstücksprüfungen, Verschmelzungen, Maklerprüfungen, Bewertungen, komplexen Prüfungen uvm.
### Ihre Benefits als Trainee in der Wirtschaftsprüfung (w|m|d)
* 37-Stundenwoche und gehaltliche Tarifanlehnung
* 50-60% Homeoffice
* 32 Urlaubstage
* sehr gute Work-Life-Balance über das gesamte Jahr aufgrund der homogenen Arbeitsverteilung über das Jahr
* Weihnachtsgeld + Urlaubsgeld + Prämie (für besondere Leistungen)
* Tarifanlehnung (= regelmäßige Erhöhungen)
* Höhenverstellbare Schreibtische in nagelneuen Büros im Zentrum Magdeburgs (bzw. von Halle an der Sale) mit bodenhohen Fenstern und modernster Verdunklungsmöglichkeit
* top-moderne IT-Ausstattung für das mobile Arbeiten
## Anforderungen
### Mit diesen Kenntnissen sind Sie bestens für den Berufseinstieg die Jahresabschlussprüfung ausgestattet
* Abgeschlossenes BWL Studium (gern mit Schwerpunkt im Bereich Rechnungswesen/Steuern) oder juristisches Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht oder Studium im Wirtschaftsingenieurwesen mit hoher wirtschaftlicher Komponente
* Grundkenntnisse im Rechnungswesen und Steuerwesen (HGB)
* Hohe IT-Affinität und sicherer Umgang mit Office-Tools
* Bereits vorhandene Berufserfahrung im Prüfungswesen ist sehr willkommen, aber natürlich für das Traineeship nicht Voraussetzung
**Finden Sie nicht auch?**
Das klingt auf den ersten Blick schon interessant!
*Trainee in der Wirtschaftsprüfung, Traineeprogramm, Traineeship, Training on the Job, Karrierechancen, Verdienstmöglichkeiten, Verantwortung, Soziale Werte, Wertschätzende Kultur, Prüfungswesen, Jahresabschlussprüfungen, Entwicklungsmöglichkeiten, Rechnungswesen, Work-Life-Balance, Berufseinstieg*