Du unterstützt die Klinikleitung bei der Organisation und stellst sicher, dass die Pflegequalität in allen relevanten Bereichen gewährleistet ist.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenschwester/-pfleger
- •Mehrjährige Berufserfahrung in der Krankenpflege
- •Ausgeprägte fachliche Kompetenz
- •Berufserfahrung in leitender Funktion wünschenswert
- •Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Leitungsaufgaben
- •Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- •Unternehmerisches Denken und organisationsstarkes Handeln
- •Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit
Deine Aufgaben
- •Klinikleitung bei der Organisation unterstützen
- •Pflegequalität unter verschiedenen Aspekten sicherstellen
Deine Vorteile
modern ausgestattete Bettenstation
Herausforderung im Team
Durchführung modernster Therapien
aktiver Vorschlagseinbringung
Festanstellung mit Arbeitszeitmodellen
Hausvertrag mit ver.di
Jahressonderzahlungen
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Grundurlaub
Betriebliche Gesundheitsförderung
langfristige Perspektiven durch Weiterbildung
Original Beschreibung
Für die Leitungsstruktur Pflege, Klinik für Neurorehabilitation, Standort Kirchberg, Station 02 A (Phase C/D) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
**Bereichsleitung (m/w/d)**
Sie unterstützen die pflegerische Klinikleitung bei der Koordination und Organisation der Station sowie in der Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekten.
* abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenschwester/-pfleger bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, mehrjährige Berufserfahrung in der Krankenpflege und ausgeprägte fachliche Kompetenz,
* Berufserfahrung in leitender oder stellvertretender Leitungsfunktion wünschenswert,
* abgeschlossene Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in Gesundheitsberufen oder die Bereitschaft dazu diese zu erwerben
* Teamfähigkeit und soziale Kompetenz,
* unternehmerisches Denken und organisationsstarkes Handeln,
* Fähigkeit zur vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen.
* modern ausgestattete Bettenstation
* die Herausforderung Mitarbeiter zu einem Team zusammenzuführen,
* Durchführung modernster Therapien
* einen Arbeitsplatz, an dem Sie aktiv Ihre Vorschläge einbringen, Veränderungsprozesse mitgestalten und professionelle Pflege verwirklichen können.
* Festanstellung mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen
* Hausvertrag mit ver.di, Jahressonderzahlungen
* Betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Grundurlaub
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Langfristige Perspektiven – da tätigkeitsbezogene, bedarfsorientierte, externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden
Bewerbungen Schwerbehinderter (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.