Dein Alltag umfasst die Verantwortung für die Baudurchführung und Abrechnung. Du leitest Projekte, überwachst Kosten und Termine und sorgst dafür, dass alle Beteiligten effizient zusammenarbeiten.
Anforderungen
- •Abschluss einer (Fach-)Hochschule in Architektur oder Bauingenieurwesen
- •Gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- •Kenntnisse über Berliner Verwaltung und AVA-Orca
Deine Aufgaben
- •Architekten- und Ingenieurleistungen für Bauunterhaltung erbringen
- •Baudurchführung und Abrechnung gemäß A-Bau verantworten
- •Projektsteuerung und -leitung durchführen
- •Vergabeverfahren und Vertragskontrolle umsetzen
- •Kostensteuerung und -kontrolle durchführen
- •Terminkontrolle und Ablauforganisation übernehmen
- •Leistungen der Beteiligten steuern
Deine Vorteile
Zukunftssicherer Arbeitsplatz
30 Tage Erholungsurlaub
Flexible Arbeitszeitmodelle
Attraktive Vergütung
Jährliche Sonderzahlung
BVG-Firmenticket oder Hauptstadtzulage
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge über VBL
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Fortbildung und Personalentwicklung
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bürotaugliche Hunde am Arbeitsort
Kostenfreie externe Sozialberatung
Original Beschreibung
* Stellenangebote
Anmeldung
\* Pflichtfelder
Anmeldename/E-Mail:
Password:
Login
Passwort vergessen?
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Die SE Facility Management sucht unter der Kennziffer: **3306/47 D**
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
# Behörden-/Fachbauleitung in der Fachgruppe Baudurchführung (m/w/d)
Entgeltgruppe: E11 TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Premnitzer Str. 11/13, 12681 Berlin
**Ihre Aufgaben:**
* Architekten- und Ingenieurleistungen für Bauunterhaltung sowie Investitions- und Sonderprogramme im Rahmen der LP 6-9 HOAI
* Verantwortung für Baudurchführung und Abrechnung gemäß A-Bau
* Projektsteuerung und Projektleitung, einschließlich Vergabeverfahren und Vertragskontrolle für Architekten und Ingenieure
* Kostensteuerung, -kontrolle und -überwachung sowie Terminkontrolle und Ablauforganisation der Gewerke
* Steuerung der Leistungen der an der Baudurchführung Beteiligten basierend auf den bewilligten Bauplanungsunterlagen
**Sie bringen mit:**
* Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Hochbauingenieurwesen **oder**
* Sie üben auf Grund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten aus
Wünschenswert:
* Kenntnisse über den Aufbau und die Ablauforganistion der Berliner Verwaltung, insbesondere im BA Marzahn-Hellersdorf, sowie im Umgang mit der Fachsoftware AVA-Orca, CAD-Kenntnisse
**Wir bieten Ihnen:**
* Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
* Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
* Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
* Eine jährliche Sonderzahlung
* Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
* Vermögenswirksame Leistungen
* Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Fortbildung und Personalentwicklung
* Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
* Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Die Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen
* Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung
**Vollständige Bewerbungsunterlagen:**
Ihre Bewerbung in deutscher Sprache sollte in elektronischer Form über das Karriereportal erfolgen und zwingend folgende Unterlagen enthalten:
* Lebenslauf
* Nachweise, welche Ihre Qualifikation belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
* sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
* Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
* wünschenswert ist ein Anschreiben
Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren.
Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
**Ansprechperson für das Aufgabengebiet:**
Name: Frau Junge
E-Mail: Susanne.Junge@ba-mh.berlin.de
**Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:**
Name: Frau Dumdey
E-Mail: Manon.Dumdey@ba-mh.berlin.de
**Hinweise:**
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf schätzen wir Diversität und Vielfalt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen unabhängig vom persönlichen Lebensmodell. Für uns zählt der Mensch!
Die Personalauswahl ist ca. 6 Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines strukturierten Interviews vorgesehen.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Bewerbungen von Studierenden, die kurz vor dem geforderten Abschluss stehen, sind ebenfalls erwünscht.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber/-innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Bitte beachten Sie, dass Kosten (einschließlich Fahrtkosten etc.), die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, leider nicht erstattet werden können.