Du unterstützt Klient:innen bei der Haushaltsführung und Alltagsaktivitäten und führst pflegerische Maßnahmen nach ihren individuellen Bedürfnissen aus.
Anforderungen
- •Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung erforderlich
- •Turnusdienst
- •UBV-Modul von Vorteil
- •Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- •Gelassenheit bei Verhaltensauffälligkeiten
- •Bereitschaft zu Assistenzleistungen in der Pflege
- •EDV-Anwender:innenkenntnisse
- •Eigenverantwortung und Belastbarkeit
- •Teamfähigkeit
- •Hep-B-Impfung erforderlich
Deine Aufgaben
- •Klient:innen bei der Haushaltsführung unterstützen
- •Alltagsaktivitäten fördern und begleiten
- •Pflegerische Maßnahmen entsprechend den Bedürfnissen durchführen
- •Klient:innenspezifische Dokumentation anfertigen
- •Dienstübergabe an nachfolgende Kolleg:innen sicherstellen
- •Schwerpunkt auf der Betreuung der Klient:innen
Deine Vorteile
Zusätzliche Urlaubstage
Jobticket-Zuschuss
Vielfalt und Diversität
Unterstützung bei Weiterbildung
Gesundheitsfördernde Maßnahmen
Ermäßigungen und Gutscheine
Keine Nachtdienste
Flexibilitätszuschlag
Kostenübernahme UBV-Modul
Modularer Onboarding-Prozess
Regelmäßige Supervision
Original Beschreibung
**Behindertenbetreuer\*in als Springer\*in für die Region Weinviertel**
30 Wochenstunden, ab sofort
Retz
* Unterstützung und Förderung der Klient\*innen (bei Haushaltsführung, Alltagsaktivitäten) und Begleitung von Akutkrisen
* Durchführung von pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient\*innen
* Klient\*innenspezifische Dokumentation sowie Dienstübergabe an die nachfolgenden Kolleg\*innen
* Schwerpunkt liegt in der Betreuung der Klient\*innen
* **Abgeschlossene fachspezifische** (vom Land NÖ anerkannte) **Ausbildung** (z.B. als Fachsozialbetreuer\*in BA/BB, Sozialpädagog\*in, Behindertenpädagog\*in oder als Pflegeassistent\*in) **erforderlich**
* Turnusdienst
* UBV-Modul von Vorteil
* Berufserfahrung und verantwortungsvoller Umgang in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
* Strategien und Gelassenheit im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten, v.a. bei Selbst- und Fremdaggression
* Bereitschaft zu Assistenzleistungen in der Pflege
* EDV-Anwender\*innenkenntnisse
* Eigenverantwortung, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
* Hep-B-Impfung ist erforderlich (oder nachzuholen)
* **Mehr Freizeit:** Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz).
* **Jobticket:** Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket.
* **Vielfalt und Wertschätzung:** Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt.
* **Weiterbildung und Entwicklung:** Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
* **Gesundheit und Unterstützung:** Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen.
* **Vergünstigungen und Gutscheine:** Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter\*innen mit Kindern.
**Zusätzliche Benefits bei dieser Stelle:**
* K**eine Nachtdienste!**
* Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen.
* Kostenübernahme für das UBV-Modul.
* Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess.
* Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen.
**Gehalt:** inkl. SEG - Zulage je nach Berufserfahrung für **30 Wochenstunden** € 2.28,38 bis € 2.952,62 brutto, zuzüglich Verwendungszulage € 121,62.