Du begleitest und förderst Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. Dabei arbeitest du eng mit Eltern, Fachkräften und deinem Team zusammen, um die pädagogischen Abläufe in der Wohngruppe zu gestalten und zu dokumentieren.
Anforderungen
- •Abgeschlossene fachspezifische, pädagogische Ausbildung
- •Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern
- •UBV-Modul von Vorteil
- •Strategien im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
- •Hohes Maß an Reflexionsfähigkeit
- •Lösungsorientiertes, ganzheitliches Denken
- •Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- •EDV-Anwender:innenkenntnisse
- •Führerschein B von Vorteil
- •Impfungen erforderlich oder nachzuholen
Deine Aufgaben
- •Kinder und Jugendliche erziehen und begleiten
- •Eltern und Angehörige unterstützen
- •Mit Sozialarbeiter:innen und Lehrer:innen zusammenarbeiten
- •Pädagogische und organisatorische Abläufe verantworten
- •Klient:innenspezifische Dokumentation führen
Deine Vorteile
Zwei zusätzliche Urlaubstage
Zuschuss für Öffi-Jahreskarte
Vielfältiges Arbeitsumfeld
Unterstützung bei Weiterbildung
Gesundheitsfördernde Maßnahmen
Ermäßigungen in Shops und Hotels
Flexibilitätszuschlag für Einspringen
Kostenübernahme des UBV-Moduls
Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen
Modularer Onboarding-Prozess
Original Beschreibung
**Ihr Aufgabenbereich:**
* Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand
* Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter\*innen, Lehrer\*innen, Therapeut\*innen, etc.
* Verantwortung für pädagogische, organisatorische und administrative Abläufe in der Wohngruppe
* Klient\*innenspezifische Dokumentation
**Wir erwarten:**
* Abgeschlossene fachspezifische, pädagogische Ausbildung (z.B. als Diplomsozialbetreuer\*in, Sozialpädagog\*in) oder in Ausbildung befindlich
* Berufserfahrung und verantwortungsvoller Umgang in der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen
* UBV-Modul von Vorteil
* Strategien und Gelassenheit im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
* Ein hohes Maß an Reflexionsfähigkeit, hohe Sensibilität und eine verantwortungsbewusste Haltung zu Kinderrechten und Kinderschutz
* Lösungsorientiertes, ganzheitliches und gemeinwesenorientiertes Denken
* Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
* EDV-Anwender\*innenkenntnisse
* Führerschein B von Vorteil
* Hep-B-, FSME-, MMR-, Varizellen-, Pertussis-, Polio-Impfung erforderlich (oder nachzuholen)
**Wir bieten:**
* **Mehr Freizeit:** Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz).
* **Jobticket:** Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket.
* **Vielfalt und Wertschätzung:** Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt.
* **Weiterbildung und Entwicklung:** Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
* **Gesundheit und Unterstützung:** Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen.
* **Vergünstigungen und Gutscheine:** Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter\*innen mit Kindern.
**Zusätzliche Benefits bei dieser Stelle:**
* Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen.
* Kostenübernahme des UBV-Moduls.
* Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen während der Dienstzeit.
* Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess zur Sicherstellung der Betreuungsstandards.
**Gehalt:** inkl. SEG-Zulage je nach Ausbildung und Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.453,39 bis € 1.968,41 brutto, für 25 Wochenstunden € 1.816,73 bis € 2.460,52 brutto. Darüber hinaus erhältst du Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste.
Die Caritas Erzdiözese Wien ist bemüht, ein möglichst sicheres Umfeld für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu gewährleisten und hat ein Kinderschutzkonzept.