Du unterstützt Menschen mit Behinderungen bei der Wohnungssuche und der täglichen Organisation, indem du ihre Ressourcen und Netzwerkangebote einbeziehst.
Anforderungen
- •Ausgebildete/r (Diplom-) Fachsozialbetreuer*in
- •Hohes Maß an Empathie und Geduld
- •Identifikation mit personenzentrierter Begleitung
- •Kenntnisse des Netzwerks für Menschen mit Behinderung
Deine Aufgaben
- •Menschen mit Behinderung unterstützen
- •Finanzplan mit Kund*innen erstellen
- •Gemeinsam nach einer Wohnung suchen
- •Bei der Tagesstrukturierung helfen
- •Persönliche Ressourcen der Kund*innen einbeziehen
- •Angebote des Sozialraumes nutzen
- •Netzwerkarbeit durchführen
Deine Vorteile
Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten
Sabbatical
Flexible Arbeitszeitanpassungen
Original Beschreibung
Sie schätzen die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und möchten die Rahmenbedingungen für ihr Lebensumfeld in der eigenen Wohnung mitgestalten und bereichern?
**Das Aufgabenfeld**
* Im Team unterstützen Sie Menschen mit Behinderung eine Wohnung zu finden und in der eigenen Wohnung zu leben.
* Sie erstellen mit den Kund\*innen einen Finanzplan, darauf abgestimmt suchen Sie gemeinsam eine Wohnung und unterstützen bei der Bewältigung eines geregelten Tagesablaufes, der die Bedürfnisse der Kund\*innen bestmöglich im Auge hat.
* In die tägliche Arbeit beziehen Sie alle persönlichen Ressourcen der Kund\*innen ein und nutzen die Angebote des Sozialraumes.
Netzwerkarbeit ist gefragt.
**Ihr Profil?**
* Sie sind ausgebildete/r (Diplom-) Fachsozialbetreuer\*in, Pflege(fach)assistent\*in, (Sozial-)Pädagog\*in, Sozialarbeiter\*in oder Pflichtschullehrer\*in und haben Erfahrung in der mobilen Begleitung und mit der Zielgruppe.
* Sie besitzen ein hohes Maß an Empathie und Geduld und können sich in Ihrem Arbeitsalltag emotional gut abgrenzen.
* Sie identifizieren sich mit der Haltung einer personenzentrierten Begleitung und bringen diese in einer professionellen und ressourcenorientierten Arbeit mit der Zielgruppe ein.
* Sie kennen das Netzwerk für Menschen mit Behinderung und können Angebote setzen, die der Sozialraum bietet.
* Sie besitzen ein hohes Maß an Empathie und Geduld und können sich in Ihrem Arbeitsalltag emotional gut abgrenzen.
* Sie identifizieren sich mit der Haltung einer personenzentrierten Begleitung und bringen diese in einer professionellen und ressourcenorientierten Arbeit mit der Zielgruppe ein.
* Sie kennen das Netzwerk für Menschen mit Behinderung und können Angebote setzen, die der Sozialraum bietet.
**Vorhang auf: Ein Blick hinter unsere Kulissen**
* Wir sind eines der größten sozialen Unternehmen in der Steiermark. Wir begleiten Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir orientieren uns an den Stärken jeder Person und finden vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten. Vielfalt wirkt für mehr Chancen im Leben.
* Durch einen hohen Mitarbeiter\*innenschlüssel kann die 24 Stunden-Betreuung ganzjährig professionell gestaltet werden.
* Sie arbeiten eigenverantwortlich als Teil eines Teams laut Dienstplan.
* Eine gute Zusammenarbeit sowie ein regelmäßiger Austausch im Team ermöglichen eine professionelle Begleitung der KundInnen und ein angenehmes Miteinander.
* Supervision und laufende Fortbildungsmöglichkeiten? Ja klar!
* Weiterbildungsmöglichkeiten, Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie weitere Benefit sprechen für eine Mitarbeit bei uns.
* Ihre Lebenssituation verändert sich? Mit Sabbatical, flexiblen Arbeitszeitanpassungen und Co. finden wir viele Möglichkeiten darauf einzugehen.
* Das Mindestgehalt beläuft sich auf € 2.895,70 (Basis Vollzeit). Das Gehalt ist abhängig von der Anzahl der Berufsjahre.