Du planst und überwachst Bau- und Instandhaltungsprojekte im Krankenhaus. Dabei achtest du auf die Einhaltung von Vorschriften und koordinierst die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern sowie Fachleuten.
Anforderungen
- •HTBL-Matura in Bautechnik oder vergleichbare Ausbildung
- •Staatsbürgerschaftsnachweis
- •unbeschränkter Zugang zum Arbeitsmarkt
- •Führerschein der Klasse B
- •Deutschkenntnisse mindestens B2-Niveau
- •hohes Organisationsvermögen
- •selbständige Arbeitsweise
- •Bereitschaft zur Überstundenleistung
- •analytisches Denkvermögen
- •großes Engagement und Eigeninitiative
- •hohe Lernbereitschaft
- •gute Kommunikationsfähigkeit
- •fachübergreifende Zusammenarbeit
- •abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
- •Bereitschaft zur Durchführung notwendiger Impfungen
Deine Aufgaben
- •Bau- und Instandhaltungsarbeiten planen und koordinieren
- •Bauvorschriften und Sicherheitsstandards überwachen
- •Kosten- und Termine von Projekten kontrollieren
- •Externe Dienstleister koordinieren und zusammenarbeiten
- •Behördliche Genehmigungsverfahren bearbeiten
- •Regelmäßige Inspektionen der baulichen Anlagen durchführen
- •Baupläne und technische Zeichnungen unterstützen
Original Beschreibung
FÜR DAS KLINIKUM KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE
**Beschreibung der Stelle**
**Hauptaufgabenbereiche:**
* Planung, Koordination und Überwachung von Bau- und Instandhaltungsarbeiten im gesamten Krankenhausbereich
* Überwachung der Einhaltung von Bauvorschriften, Normen und Sicherheitsstandards im Zuge von Arbeitsausführungen
* Kosten- und Terminüberwachung von Projekten und Maßnahmen
* Koordination von externen Dienstleistern und Zusammenarbeit mit Architekten, Ingenieuren und Fachfirmen
* Bearbeitung und Koordination von behördlichen Genehmigungsverfahren
* Regelmäßige Inspektion der baulichen Anlagen zur Sicherstellung eines sicheren und reibungslosen Krankenhausbetriebs
* Unterstützung bei der Erstellung von Bauplänen und technischen Zeichnungen
**Vorraussetzungen**
**mit Nachweisen zu belegen:**
* Abgeschlossene HTBL-Matura (in Bautechnik) oder eine vergleichbare Ausbildung
* Staatsbürgerschaftsnachweis (z.B. Foto vom Reisepass)
* unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt *(Nachweis entfällt bei EU-Bürger:innen)*
* Führerschein der Klasse B
**Sonstige Voraussetzungen**
* Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
* hohes Organisationsvermögen und Prioritätensetzung im Sinne sachlicher Lösungsorientierung
* selbständige Arbeitsweise
* Bereitschaft zur Überstundenleistung (für Projektabschlüsse, etc.)
* analytisches Denkvermögen
* großes Engagement und Eigeninitiative
* hohe Lernbereitschaft
* gute Kommunikationsfähigkeit
* fachübergreifende Zusammenarbeit
* bei männl. Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst oder Untauglichkeitsbescheinigung
* Bereitschaft zur Durchführung der zum Schutze der Mitarbeiter:innen und der Patienten und Patientinnen notwendigen Impfungen (gemäß der Empfehlung des Obersten Sanitätsrates)
Klagenfurt, am 28.4.2025,
Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Der Kaufmännische Direktor
Mag. Wolbang Roland, MBA eh.
Dipl. Ing. (FH) Dipl.-Ing. Albert Kutej
Leiter Technisches Betriebsmanagement - Klinikum Klagenfurt a.W.
T: +43 463 538 33600
E: albert.kutej@kabeg.at