Du überwachst die Einhaltung von Vorschriften und prüfst, ob Bauten legal sind. Außerdem ordnest du Maßnahmen an, um illegale Bauten zu stoppen, und führst Gefahrenabwehrmaßnahmen direkt vor Ort durch.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium der Architektur
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens
- •Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Bautechnikerin
- •Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker
- •Gute Kenntnisse im Bauordnungsrecht
- •Gute Kenntnisse im operativen Baurecht
- •Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- •Kenntnisse im Ordnungswidrikeitsrecht
- •Umfangreiches Fachwissen im Bereich Bauleitung
- •Umfangreiches Fachwissen in der Baukontrolle
- •Aufgeschlossenheit gegenüber Teamkollegen
- •Aufgeschlossenheit gegenüber Bürgern
- •Sicheres Agieren
- •Verantwortungsbewusstsein
Deine Aufgaben
- •Einhaltung von Vorschriften überwachen
- •Rechtsstatus von Bauten feststellen
- •Repressive Maßnahmen anordnen und durchsetzen
- •Verfügungen und Zwangsgeld festsetzen
- •Gefahrenabwehr vor Ort durchführen
- •Fliegende Bauten abnehmen
Deine Vorteile
Vielseitige und herausfordernde Aufgabe
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Modernes Arbeitsumfeld
Vorteilsplattform mit Angeboten
Förderung der fachlichen Entwicklung
Gesundheitsmanagement-Angebote
Zuschuss zum Mittagessen
Gut erreichbarer Standort
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
Möglichkeit zum JobRad-Leasing
Vergütung nach EG 10 TVöD
Tarifliche Sonderzahlungen
Betriebliche Altersversorgung
Original Beschreibung
Stellenangebot Baukontrolleurin / Baukontrolleur (m/w/d) im Fachbereich Bauen bei Kreis Bergstraße
# Baukontrolleurin / Baukontrolleur (m/w/d) im Fachbereich Bauen
* Kreis Bergstraße
* Heppenheim
Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt - sowohl kulturell als auch landschaftlich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße im Bereich Baukontrolle der Abteilung Bauen, Umwelt und Denkmalschutz am Standort Heppenheim ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als
## Baukontrolleurin / Baukontrolleur (m/w/d)
**Entgeltgruppe EG 10 TVöD****| 100 % (Vollzeit). Eine Besetzung in Teilzeit und somit eine Arbeitsplatzteilung ist ebenso möglich | unbefristet**
Die Abteilung Bauen, Umwelt und Denkmalschutz sorgt mit ihren rund 90 Mitarbeitenden dafür, dass neue Bauwerke sicher und umweltschonend errichtet und genutzt werden und dass wertvolle Gebäude für die zukünftigen Generationen erhalten bleiben. Der Fachbereich Bauen kümmert sich hierbei um eine geordnete städtebauliche Entwicklung für die Allgemeinheit und gleichzeitig um die Individualinteressen von Bauherren und Nachbarn.
## Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
* Sie überwachen die Einhaltung öffentlich-rechtlicher Vorschriften bei Errichtung, Beseitigung oder Unterhaltung baulicher Anlagen
* Sie stellen fest, ob es sich bei Bauten um illegale oder legale Maßnahmen handelt
* Sie ordnen repressive Maßnahmen, wie beispielsweise Bauverbote oder Nutzungsverbote an und setzen diese durch
* Sie übernehmen die Einleitung und Bearbeitung von Verfügungen, Zwangsgeldfestsetzungen und Ersatzvornahmen
* Sie nehmen Aufgaben der Gefahrenabwehr durch Entscheidungen und Anordnungen unmittelbar vor Ort sowie durch Anhörungen von Pflichtigen und Beteiligten wahr
* Sie sind zuständig für die Abnahme fliegender Bauten wie z. B. Festzelte, Schau- und Fahrgeschäfte soweit erforderlich auch an arbeitsfreien Wochentagen
## Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
Erforderlich:
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Architektur oder Bauingenieurwesen oder eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Bautechnikerin / zum staatlich geprüften Bautechniker oder eine vergleichbare Ausbildung
* Sie besitzen gute Kenntnisse aufgrund einschlägiger Berufserfahrung im Bauordnungsrecht sowie im operativen Baurecht
Wünschenswert:
* Sie verfügen bereits über Kenntnisse im Verwaltungs- sowie Ordnungswidrikeitsrecht
* Idealerweise bringen Sie ein umfangreiches Fachwissen aufgrund einsschlägiger Berufserfahrung im Bereich Bauleitung bzw. Baukontrolle von Baustellen mit
Wir wünschen uns eine Person, die aufgeschlossen gegenüber Teamkolleginnen und Teamkollegen sowie gegenüber Bürgerinnen und Bürgern ist, sicher agiert und gleichzeitig Verantwortungsbewusstsein mitbringt.
## Darauf können Sie sich freuen
* Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe (mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, Innovationspotential etc.) in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
* Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
* Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
* Eine Vorteilsplattform mit attraktiven Angeboten starker Marken
* Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
* Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
* Einen gut erreichbaren Standort
* Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
* Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
* Eine Vergütung nach EG 10 TVöD zwischen 3.895,33€ und 5.433,63 € (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.