Dein Alltag umfasst die Planung und Betreuung von Neubau- und Sanierungsprojekten im Straßenbau. Du stimmst dich mit Ingenieurbüros ab, erstellst Stellungnahmen und unterstützt bei der Umsetzung von Lichtsignalanlagen und Brückenbauwerken.
Anforderungen
- •Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes
- •abgeschlossenes Studium als Ingenieur:in Bauingenieurswesen
- •abgeschlossenes Studium als Ingenieur:in Infrastruktur
- •Vertiefung im Bereich Verkehrswesen
- •Fahrerlaubnis Klasse B
- •mehrjährige Berufserfahrung
- •Kenntnisse im Naturschutz
- •Kenntnisse zum Erhalt des Baumbestandes
- •gute MS-Office Kenntnisse
- •hohe Verantwortungsbereitschaft
- •Entscheidungsfähigkeit
- •sehr gute Kooperationsfähigkeit
- •gutes Verhandlungsgeschick
- •Organisationsfähigkeit
- •gute Informationsverarbeitung
Deine Aufgaben
- •Neubau- und Sanierungsmaßnahmen planen und betreuen
- •Planungen mit Ingenieurbüros abstimmen
- •Bauleitung und Bauherrenfunktion übernehmen
- •Straßendatenbank und EDV-Fachanwendungen anwenden
- •Verkehrstechnische Stellungnahmen erstellen
- •Stellungnahmen zu Bauanträgen an Kreisstraßen verfassen
- •Unterstützung beim Neubau von Lichtsignalanlagen leisten
- •Arbeiten an Brückenbauwerken unterstützen
- •Vereinbarungen und Nutzungsverträge erstellen
- •Fördermittel ermitteln und beantragen
Deine Vorteile
Unternehmensauszeichnung 'Ausgezeichnet Familienfreundlich'
Betreutes Spielzimmer für Beschäftigtenkinder