Du analysierst Usability-Ergebnisse und entwickelst Prozesse, während du die User Experience unserer Plattformanwendungen aktiv gestaltest.
Anforderungen
- •Studium in einem digitalen Bereich
- •Sehr gutes analytisches Denkvermögen
- •Hohes Maß an Kreativität
- •Technisches Schreiben leicht verständlich
- •Darstellung komplexer Zusammenhänge leicht
- •Sehr teamfähig
- •Gute Kommunikationsfähigkeiten
- •Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- •Offen für Reisen
Deine Aufgaben
- •Usability-Ergebnisse analysieren und bewerten
- •Prozesse, Templates und Strukturen entwickeln
- •Ergebnisse dokumentieren und visualisieren
- •User Adoption und Experience gestalten
- •Darstellungsformen für Power Apps erarbeiten
- •Ergebnisse und Thesis intern präsentieren
Deine Vorteile
Spannendes Praktikum
Umfassende Betreuung
Praktische Erfahrungen sammeln
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Im Fokus dieser Arbeit steht die Ergebnisse der Usability-Analyse der Projektmanagement-Applikationen zu bewerten. Die Entwicklung eines Improvementkonzeptes zur Digitalisierung basierend auf bestehenden Anwendungen. Dabei sollen die Ergebnisse ausgewertet und mithilfe von Reporting- und Dashboard-Visualisierungen dargestellt werden. Ziel dabei ist es, die User Adoption und User Experience unser Plattformanwendungen zu erhöhen und weitere Lösungsmöglichkeiten auszuarbeiten.
**Deine Aufgaben:**
* Du analysiert und bewertest die Usability-Ergebnisse und entwickelst vorhandene Prozesse, Templates und Strukturen anhand bestehender Anwendungen (Power BI, Power Apps, MS Office, etc.) für unsere internen Anwender weiter
* Du wertest Ergebnisse aus und stellst diese Dokumentationen anhand von Reporting und Dashboard-Visualisierungen dar
* Du gestaltest aktiv die User Adoption/ Experience unserer Plattformanwendungen und erarbeitest weitere Lösungen für Darstellungsformen (Power Apps)
* Du stellst intern deine Ergebnisse und die Thesis vor
## Qualifikationen
* Du absolvierst ein Studium in einem Bereich mit Bezug zur Digitalisierung (Informatik, Wirtschaftsinformatik, Digital Business, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbareren Studiengang) und möchtest im nächsten Semester Deine Abschlussarbeit schreiben
* Du verfügst über ein sehr gutes analytisches Denkvermögen und ein hohes Maß an Kreativität. Technischen Schreiben und die Darstellung komplexer Zusammenhänge fällt Dir leicht
* Zudem bist Du sehr teamfähig, hast gute Kommunikationsfähigkeiten und arbeitest gerne strukturiert, selbstständig und bist offen für Reisen