Du arbeitest im dualen Studium und baust dein IT-Wissen aus, während du digitale Projekte gestaltest und moderne Technologien anwendest.
Anforderungen
- •Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- •Sehr gutes technisches Verständnis
- •Analytisch-logisches Denkvermögen
- •Motivation und Kommunikationsstärke
- •Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit
- •Begeisterung für moderne Technologien
- •Freude an Teamarbeit und Lernbereitschaft
- •Sehr gute Englischkenntnisse
- •Gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
Deine Aufgaben
- •Theoretisches Wissen an der Dualen Hochschule erwerben
- •Drei Monate Theorie und Praxis im Unternehmen wechseln
- •In abwechslungsreiche Aufgaben der IT- und kfm. Abteilungen eingebunden
- •Einen umfassenden Einblick in die IT-Welt erhalten
- •Erfahrungen im internationalen Geschäftsleben sammeln
- •In der international ausgerichteten IT eingesetzt werden
- •Das digitale Arbeiten bei Wieland gestalten
- •Mit modernen Technologien und Architekturen arbeiten
- •Globale IT-Infrastruktur weiter ausbauen und standardisieren
- •Neue Technologien analysieren und auswählen
- •In weltweiten prozess- und systemseitigen IT-Projekten mitwirken oder diese leiten
Deine Vorteile
Praxisorientiertes Studieren
Internationale Erfahrungen
Gute Übernahmechancen
Azubi-Aktiv-Programm
Finanzielle Unterstützung
Original Beschreibung
# Bachelor Wirtschaftsinformatik (m/w/d) – Duales Studium
## Potenziale freisetzen.
Kupfer verbindet die Welt - in Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Überrasche uns durch dein frisches Denken, mit neuen Impulsen und gestalte die Welt von morgen. Entdecke dabei zahlreiche Möglichkeiten, deine Potenziale freizusetzen.
## Deine Zukunft
* **Ablauf des dualen Studiums:** Das theoretische Wissen erhältst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim. Diese dreimonatigen Theoriephasen wechseln sich mit dreimonatigen Praxisphasen bei uns im Unternehmen ab – hier wirst du in abwechslungsreiche Aufgaben unserer globalen IT- und kfm. Abteilungen eingebunden und lernst angrenzende Bereiche kennen. Dabei erhältst du einen umfassenden Einblick in die IT-Welt und sammelst Erfahrungen im internationalen Geschäftsleben. Die Gesamtdauer beträgt 6 Semester.
* **Dein Berufsabschlüsse:** Bachelor of Science
* **Nach dem Studium:** Du wirst in unserer international ausgerichteten IT eingesetzt und gestaltest das digitale Arbeiten bei Wieland. Dabei wächst du täglich immer ein Stück mehr zum Experten, indem du u. a.
- mit modernen Technologien und Architekturen (S4/HANA, MS Windows, Linux, Client Server, VMware, Internet und Intranet, BW, SAP-NetWeaver, Webservices) und Werkzeugen (JavaEE, Abap, ORACLE/SQL) arbeitest.
- eine globale IT-Infrastruktur weiterausbaust und standardisierst.
- für eine zukunftsorientierte Ausrichtung neue Technologien analysierst und auswählst.
- in weltweiten prozess- und systemseitige IT-Projekten fachspezifisch mitwirkst oder diese leitest.
## Dein Potenzial
Wir achten auf deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten. Neben deinen Noten zählen Spaß an der Arbeit und dein Engagement.
* **Qualifikation:** Du verfügst über die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Deltaprüfung (Studierfähigkeitstest).
* **Praxis:** Du befasst dich gerne mit Programmierung, Aufbau von Hard- und Software sowie Netzwerk-Technik. Du bringst ein sehr gutes technisches Verständnis und ausgeprägtes analytisch-logisches Denkvermögen sowie die Offenheit für internationale geschäftliche Unterschiede mit.
* **Persönlichkeit:** Du bringst Motivation, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit mit als auch die Bereitschaft, dich auf wechselnde Anforderungen einzustellen. Du begeisterst dich für moderne Technologien sowie digitale Trends. Und hast Freude an der Arbeit im Team sowie Neues zu lernen.
* **Sprache:** Du hast sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und wünschenswert gute Kenntnisse zu einer weiteren Fremdsprache.
## Deine Vorteile
* **Von den Besten lernen:** Praxisorientiertes Studieren in internationalen Teams eines Unternehmens mit über 200-jähriger Erfolgsgeschichte sowie in Ausbildungszentren mit einem digitalen Lernumfeld und moderner Technik.
* **Global unterwegs:** Internationale Erfahrungen mit einem Auslandsaufenthalt während des Studiums sammeln.
* **Zukunft haben:** Gute Übernahmechancen und langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielseitigen Qualifizierungsangeboten.
* **Gesund bleiben:** Mit dem Azubi-Aktiv-Programm rund um Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung.
* **Gut versorgt sein:** Finanzielle Unterstützung während der gesamten Studienzeit mit umfangreichen Sozialleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Kantine, Laptop und vieles mehr.
## Kontakt
Gerne beantworte ich deine Fragen.
Frau Jule Engemann
**Tel: +49 731 944 6734**