Im Rahmen deiner Studienarbeit modellierst du Hydraulikaktoren und entwickelst einen Kompensationsansatz für die Ventildynamik. Zusätzlich kannst du einen modellbasierten Regelungsentwurf durchführen und die Ergebnisse experimentell validieren.
Anforderungen
- •Studiengang Maschinenbau, Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen
- •Kenntnisse in MATLAB/Simulink, optional in LabVIEW
- •Analytische und strategische Denkweise
- •Sichere Deutsch- oder Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Hydraulikaktoren modellieren und Parameter identifizieren
- •Geeigneten Kompensationsansatz für Ventildynamik entwickeln
- •Modellbasierten Regelungsentwurf durchführen
- •Experimentelle Validierung vornehmen
Deine Vorteile
Teamkultur mit flachen Hierarchien
Professionelle Betreuung zur Erstellung der Studien-/Abschlussarbeit
Einblicke in Unternehmensherausforderungen
Flexibles Arbeiten im Home-Office
Original Beschreibung
Ort:
Paderborn
Datum:
02.09.2024
# Bachelor-/Studienarbeit: Entwicklung einer Kompensation für die Ventildynamik hydraulischer Systeme
Die Abteilung »Scientific Automation« unterstützt bei den Herausforderungen, die aus der steigenden Systemkomplexität mechatronischer Systeme resultieren. Dabei setzen wir modellbasierte Entwurfsmethoden zur Regelung und Automatisierung intelligenter technischer Systeme ein.
**Was Du bei uns tust**
Hydraulische Aktoren, die z.B. in Drückwalzanlagen und Achsprüfständen zum Einsatz kommen, sind häufig durch die Dynamik des genutzten Ventils limitiert. Moderne Methoden der Regelungstechnik bieten hier allerdings neue Möglichkeiten. Im Rahmen dieser Arbeit soll daher ein Ansatz zur Kompensation der Ventildynamik und die Auswirkungen auf den hydraulischen Regelkreis in Form einer möglichen Bandbreitensteigerung untersucht werden. Notwendige Schritte hierfür sind:
* Modellierung der Hydraulikaktoren und Parameteridentifikation
* Entwicklung eines geeigneten Kompensationsansatzes für die Ventildynamik
* Modellbasierter Regelungsentwurf unter Nutzung des Kompensationsansatzes
* Experimentelle Validierung
**Was Du mitbringst**
* Studiengang Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge an einer Hochschule im Raum Ostwestfalen-Lippe (z.B. Paderborn, Bielefeld, etc.)
* Kenntnisse in MATLAB/Simulink, optional in LabVIEW bzw. ControlDesk
* Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
* Sichere Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
**Was Du erwarten kannst**
* Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen
* Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung der Studien-/Abschlussarbeit
* Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen
* Flexibles Arbeiten aus dem Home-Office, um Studium und Job bestmöglich miteinander zu verbinden
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
**Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Herr Lukas Kersting**
Kennziffer: 68236
**Stellensegment:**
Hydraulics, Engineering