Du lernst Wirtschaftsinformatik-Methoden, erwirbst Programmierkenntnisse in Java und unterstützt Projekte in deiner Ausbildungsabteilung.
Anforderungen
- •Guter Abschluss der Hochschulreife besser als 2,5
- •Begeisterung für die IT-Branche
- •Erste Erfahrungen im Programmieren
- •Außerschulisches Engagement
Deine Aufgaben
- •Methoden der Wirtschaftsinformatik erlernen
- •IT-Management und Geschäftsprozess-Management verstehen
- •Systemanalyse und -entwurf erlernen
- •Programmierung in Java lernen
- •Datenbankentwurf und -programmierung erlernen
- •Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre verstehen
- •Rechnungswesen und Finanzierung erlernen
- •Unternehmensführung kennenlernen
- •Praxisphasen in der Entwicklung durchführen
- •Projekte der Ausbildungsabteilung unterstützen
- •Schulungen zur Weiterbildung durchlaufen
Deine Vorteile
Aktienkaufplan Own SAP
Eigenes Laptop
Kostenlose Sportangebote
Wertgutscheine für Mittagessen
Kostenlose Getränke
Mitarbeitervorteile wie Umzugspauschale
Original Beschreibung
Bildung und Training
# Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Start 2025 Standort Dresden (VT/STAR)
**ID:** 386846
**Funktionsbereich:** Bildung und Training
**Reisetätigkeit:** 0%
**Standort:**Dresden
**Beschreibung:**
Die Wirtschaftsinformatik bietet die ideale Kombination aus Informatik und Betriebswirtschaftslehre.
An der Dualen Hochschule Sachsen Standort Dresden erlernst Du Methoden der Wirtschaftsinformatik (z. B. IT- und Geschäftsprozess-Management, Systemanalyse und -entwurf), der Informatik (z. B. Programmierung in Java, Datenbankentwurf und -programmierung) sowie weiterführende Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (z. B. Rechnungswesen, Finanzierung und Unternehmensführung).
Die Praxisphasen verbringst Du überwiegend an unserem Standort in Dresden. Davon wird die erste Praxisphase im Bereich der Entwicklung durchgeführt. Welche Bereiche Du in den nächsten Praxisphasen kennenlernen möchtest, bestimmst Du im Rahmen Deines gewählten Studiengangs in Abstimmung mit Deiner Ausbilderin bzw. Deinem Ausbilder selbst. Dabei wirst Du in den verschiedenen Abteilungen von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt und betreut. Außerdem kannst Du Dich in vielen Projekten der Ausbildungsabteilung engagieren und wirst durch Schulungen weitergebildet.
**Perspektiven:**
Das breitgefächerte Studium der Wirtschaftsinformatik bietet im Anschluss ein besonders vielfältiges berufliches Einsatzspektrum. Dir stehen nahezu alle Bereiche des Unternehmens offen. Insbesondere in den Bereichen Softwareentwicklung, IT-Services, Cloud Services, Produktmanagement und Consulting finden viele Absolventinnen und Absolventen dieser Richtung später ihren idealen Arbeitsplatz.
**Was wir uns von Dir wünschen:**
* Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit einem Notenschnitt besser als 2,5 mit Fokus auf den Fächern Mathematik und den Naturwissenschaften
* Begeisterung für die IT-Branche und betriebswirtschaftliche Abläufe
* Erste Erfahrung im Programmieren
* Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln
Darüber hinaus freue Dich darauf, ständig neue Themen kennenzulernen und diese gemeinsam im Team zu bearbeiten.
**Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (mit 180 ECTS-Punkten akkreditiert)**
**Dauer: 3 Jahre, Start jeweils am 01. September**
**Vergütung:**
**1. Jahr: EUR 1300,- 2. Jahr: EUR 1450,- 3. Jahr: EUR 1600,-**
**Was wir Dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung während des Dualen Studiums bieten:**
* Teilnahme an Own SAP – einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
* Eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien
* Kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement
* Wertgutscheine für Mittagessen zur Einlösung in umliegender Gastronomie
* Kostenlose Getränke
* Mitarbeitervorteile wie z. B. Umzugspauschale, Mobilitätszuschuss
**Vielfalt**
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen.
**Chancengleichheit im Beruf: Minderheit/Geschlecht/Veteranenstatus/Behinderung**
Qualifizierte Bewerber werden unabhängig von Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, nationaler Herkunft, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Entbindung usw.), sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, geschütztem Veteranenstatus oder Behinderung für eine Beschäftigung berücksichtigt.
**ID:**386846 | **Funktionsbereich:**Bildung und Training | **Reisetätigkeit:**0% | **Karrierestatus:**Ausbildung |
**Anstellungsverhältnis:**Vollzeit, befristet | **Weitere Standorte**
Ausschreibungsdatum:
08.04.2025
Funktionsbereich:
Bildung und Training
Karrierestatus:
Ausbildung
Anstellungsverhältis:
Vollzeit, befristet
Voraussichtliche Reisetätigkeit:
0%
Standort:
Dresden, DE, 01067