Dein Alltag dreht sich um die Umsetzung von Projekten und das Verständnis der Kundenwünsche. Du digitalisierst Unternehmensprozesse und berätst Kunden, während du dich in neue Technologien und betriebswirtschaftliche Themen einarbeitest.
Anforderungen
- •Allgemeine Hochschulreife mit gutem Abschluss
- •Ausgeprägtes technisches Verständnis
- •Freundliches und selbstbewusstes Auftreten
- •Zielstrebigkeit und Engagement
- •Teamfähigkeit
- •Schnelle Auffassungsgabe
- •Selbstständigkeit
- •Hohe Ziel- und Erfolgsorientierung
- •Sehr gutes mathematisches Verständnis
Deine Aufgaben
- •Projekte umsetzen und Kundenwünsche verstehen
- •Technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit prüfen
- •Fachfremde Themen und neue Technologien erlernen
- •Strategische Projektplanung durchführen
- •Spezifische Unternehmensprozesse digitalisieren
- •Technisches Verständnis und Programmierung anwenden
- •Schnittstelle zwischen IT und Fachbereich bilden
- •Kunden beraten
- •Einblicke in betriebswirtschaftliche Schnittstellen gewinnen
- •Regelmäßige Seminare besuchen
- •Methoden der Wirtschaftsinformatik anwenden
- •Informationstechnologie verstehen
- •Grundlegende IT-Konzepte erlernen
- •Software entwickeln
- •Datenbanken verwalten
- •Mathematik anwenden
- •Statistik nutzen
- •Operations Research durchführen
- •Allgemeine Betriebswirtschaftslehre studieren
- •Volkswirtschaftslehre verstehen
- •Rechtliche Grundlagen erlernen
- •Unternehmensführung kennenlernen
Deine Vorteile
Spannendes Studium
Vertrauensvoller Umgang
Kompetente Ausbilder
Abwechslungsreiche Praxisphasen
Individuelle Betreuung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Moderne Technik
Eigenes Laptop
Original Beschreibung
<p> </p>
<p><b>Das erwartet Dich</b></p>
<ul>
<li>Ein spannendes und praxisorientiertes Studium in einem jungen Team</li>
<li>Ein vertrauensvoller und kollegialer Umgang miteinander</li>
<li>Kompetente Ausbilder, die unterstützen, fördern und begleiten</li>
<li>Abwechslungsreiche und gut strukturierte Praxisphasen</li>
<li>Individuelle Betreuung</li>
<li>Eigenverantwortliches Arbeiten im Team, in Projekten und in Workshops</li>
<li>Moderne Technik</li>
<li>Eigenes Laptop</li>
</ul>
<p> </p>
<p><b>Anforderungen</b></p>
<ul>
<li>Allgemeine Hochschulreife mit gutem Abschluss</li>
<li>Ausgeprägtes technisches Verständnis</li>
<li>Freundliches und selbstbewusstes Auftreten</li>
<li>Zielstrebigkeit und Engagement</li>
<li>Teamfähigkeit</li>
<li>Schnelle Auffassungsgabe</li>
<li>Selbstständigkeit</li>
<li>Hohe Ziel- und Erfolgsorientierung</li>
<li>Sehr gutes mathematisches Verständnis</li>
</ul>
<p> </p>
<p><b>Praxisphase</b></p>
<ul>
<li>Umsetzung von Projekten und damit einhergehendes Verständnis der Kundenwünsche mit Prüfung auf technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit</li>
<li>Stetige Einarbeitung in fachfremde Themen und neue Technologien</li>
<li>Organisationsfähigkeit und strategische Projektplanung</li>
<li>Digitalisierung spezifischer Unternehmensprozesse</li>
<li>Technisches Verständnis und Programmierung insbesondere im Bereich Datenbanken</li>
<li>Schnittstelle zwischen IT und Fachbereich</li>
<li>Kundenberatung</li>
<li>Einblicke in betriebswirtschaftliche Schnittstellenbereiche</li>
<li>Regelmäßige Seminare</li>
</ul>
<p> </p>
<p><b>Theoriephase</b></p>
<ul>
<li>Methoden der Wirtschaftsinformatik</li>
<li>Informationstechnologie</li>
<li>Grundlegende Konzepte der IT</li>
<li>Softwareentwicklung</li>
<li>Datenbanken</li>
<li>Mathematik</li>
<li>Statistik</li>
<li>Operations Research</li>
<li>Allgemeine Betriebswirtschaftslehre</li>
<li>Volkswirtschaftslehre</li>
<li>Recht</li>
<li>Unternehmensführung</li>
</ul>
<p> </p>
<p><b>Ausbildungsdauer</b></p>
<ul>
<li>3 Jahre</li>
<li>Duale Hochschule Karlsruhe</li>
</ul>