Du hast Freude am Programmieren und vertiefst Deine Kenntnisse im dualen Studium, während Du in Praxisphasen an Softwareprojekten arbeitest.
Anforderungen
- •Guter Abschluss mit Notenschnitt besser als 2,5
- •Fokus auf Mathematik und Naturwissenschaften
- •Fortgeschrittene Programmierkenntnisse
- •Begeisterung für die IT-Branche
- •Außerschulisches Engagement
- •Soziales Denken und Handeln
Deine Aufgaben
- •Freude am Programmieren haben
- •Kenntnisse im dualen Studium ausbauen
- •Mathematik und Informatik vertiefen
- •Netzwerktechnik und Datenbanken lernen
- •Betriebssysteme verstehen
- •Programmiersprachen erlernen und anwenden
- •Praxisphasen in Markdorf verbringen
- •Bereiche für Praxisphasen selbst bestimmen
- •In Entwicklungsabteilungen mitarbeiten
- •Kundenspezifische Softwareanwendungen konzipieren
- •Erfahrungen mit neuen Technologien sammeln
- •Von erfahrenen Kollegen unterstützt werden
- •In Projekten der Ausbildungsabteilung engagieren
- •An Schulungen zur Weiterbildung teilnehmen
Deine Vorteile
Teilnahme an SAP Aktienkaufplan
Eigenes Laptop und Büromaterialien
Kostenlose Sportangebote
Kostenloses Mittagessen und Getränke
Mitarbeitervorteile wie Umzugspauschale
Original Beschreibung
Education and Training
# Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) Informatik Start 2025 Standort Markdorf (VT/STAR)
**ID:** 388268
**Funktionsbereich:** Education and Training
**Reisetätigkeit:** 0%
**Standort:** Markdorf
**Beschreibung:**
Als Informatiker/in hast Du große Freude am Programmieren und möchtest bereits vorhandenen Kenntnisse durch ein duales Studium ausbauen und festigen.
Am Campus Friedrichshafen der Dualen Hochschule Ravensburg vertiefst Du Deine Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, theoretische und technische Informatik, Netzwerktechnik, Datenbanken und Betriebssysteme. Ebenso erlernst Du verschiedene Programmiersprachen, die Du in der Praxisphase direkt anwenden kannst.
Die Praxisphasen verbringst Du an unserem Standort in Markdorf. Welche Bereiche Du in den Praxisphasen kennenlernen möchtest, bestimmst Du im Rahmen Deines gewählten Studiengangs in Abstimmung mit Deiner Ausbilderin bzw. Deinem Ausbilder selbst. Du kannst dabei in Entwicklungsabteilungen an der Konzeption und Realisierung kundenspezifischer Softwareanwendungen mitarbeiten oder auch in verschiedensten Bereichen mit neuen Technologien Erfahrungen sammeln. Dabei wirst Du von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt und betreut. Außerdem kannst Du Dich in vielen Projekten der Ausbildungsabteilung engagieren und wirst durch Schulungen weitergebildet.
**Perspektiven:**
Das Studium der Informatik bietet im Anschluss ein vielfältiges berufliches Einsatzspektrum. In Bereichen neuster Technologien, vorrangig Entwicklung oder Forschung bist Du durch Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen eine gefragte Fachkraft.
**Was wir uns von Dir wünschen:**
* Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit einem Notenschnitt besser als 2,5 mit Fokus auf den Fächern Mathematik und den Naturwissenschaften, Informatik und Englisch
* Begeisterung für die IT-Branche
* Fortgeschrittene Programmierkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache
* Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln
Darüber hinaus freust Du Dich darauf, ständig neue Themen kennenzulernen und diese gemeinsam im Team zu bearbeiten.
**Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik (mit 210 ECTS-Punkten akkreditiert)**
**Dauer: 3 Jahre, Start jeweils am 01. September**
**Vergütung:**
**1. Jahr: EUR 1300,- 2. Jahr: EUR 1450,- 3. Jahr: EUR 1600,-**
**Was wir Dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung während des Dualen Studiums bieten:**
* Teilnahme an Own SAP – einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
* Eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien
* Kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement
* Kostenloses Mittagessen und Getränke
* Mitarbeitervorteile wie z. B. Umzugspauschale, Mobilitätszuschuss
**Vielfalt**
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen.
**Chancengleichheit im Beruf: Minderheit/Geschlecht/Veteranenstatus/Behinderung**
Qualifizierte Bewerber werden unabhängig von Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, nationaler Herkunft, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Entbindung usw.), sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, geschütztem Veteranenstatus oder Behinderung für eine Beschäftigung berücksichtigt.
**ID:** 388268 | **Funktionsbereich:** Education and Training | **Reisetätigkeit:** 0% | **Karrierestatus:** Vocational |
**Anstellungsverhältnis:** Limited Full Time