Dein Alltag dreht sich um die Entwicklung und Verarbeitung von Kunststoffen. Du findest individuelle Lösungen für Kundenwünsche und setzt dich für eine nachhaltige Kunststoffkreislaufwirtschaft ein.
Anforderungen
- •Hochschulzugangsberechtigung
- •Interesse an technischen Zusammenhängen
- •Logisches Denken
- •Innovationskraft und Kreativität
- •Kosten- und Umweltbewusstsein
- •Team- und Kommunikationsfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Maschinenbau-Kenntnisse in Produktentwicklung erlernen
- •Kunststoffverarbeitung und Fertigungstechnologien kennenlernen
- •An der Entwicklung komplexer Kunststoffteile mitwirken
- •Lösungen für Kundenwünsche und Marktanforderungen finden
- •Sich mit biobasierten Kunststoffen und deren Wiederverwertung beschäftigen
- •Für eine konsequente Kunststoffkreislaufwirtschaft eintreten
Original Beschreibung
layout 1
!embpapst
# Bachelor of Engineering: Maschinenbau – Kunststofftechnik (Ausbildungsbeginn 2026)
### Standort(e): Mulfingen
In deinem Dualen Studium "Bachelor of Engineering: Maschinenbau – Kunststofftechnik" werden dir fundierte Maschinenbau-Kenntnisse vermittelt, die von der Produktentwicklung bis hin zur digital gesteuerten Produktentstehung reichen. Wobei dein Fokus hier immer klar auf kunststoffspezifischen Themen liegt. So beschäftigst du dich mit der Kunststoffverarbeitung und den dazugehörigen Fertigungstechnologien. Zudem bist du an der Entwicklung und Auslegung komplexer Kunststoffteile beteiligt und unterstützt uns dabei, Lösungen für individuelle Kundenwünsche und aktuelle Marktanforderungen zu finden. Indem du dich mit biobasierten Kunststoffen und deren Wiederverwertung auseinandersetzt und dich für die Umsetzung einer konsequenten Kunststoffkreislaufwirtschaft stark machst, hilfst du uns, unserem Anspruch Engineering a better life nachhaltig gerecht zu werden.
* Hochschulzugangsberechtigung
* Interesse an technischen Zusammenhängen und Digitalisierung
* Logisches Denken
* Innovationskraft, Kreativität und Weitblick
* Kosten- und Umweltbewusstsein
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bei Fragen wende Dich bitte an:
!profile
Stefanie Daus
Phone: +49 7938 81-7080