Du koordinierst Verwaltungsaufgaben und unterstützt Praxisanleiter*innen. In verschiedenen Fachdiensten der Stadt bringst du deine Ideen ein und studierst an der HSPV in Dortmund mit dem Schwerpunkt auf Wirtschaft, Recht und Soziales.
Anforderungen
- •Abitur oder Fachhochschulreife
- •Staatsangehörigkeit eines EU-Landes
- •Höchstalter bei Ausbildungsbeginn 38 Jahre
- •Gute Mathematik- und EDV-Kenntnisse
- •Bereitschaft, moderne Informationstechniken zu benutzen
- •Eigeninitiative und Motivation
- •Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- •Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft
Deine Aufgaben
- •Verwaltungsaufgaben koordinieren und leiten
- •Praxisanleiter*innen bei der täglichen Arbeit unterstützen
- •In verschiedenen Fachdiensten der Stadt tätig sein
- •Studium an der HSPV in Dortmund absolvieren
- •Eigene Ideen und Vorschläge in die Stadtverwaltung einbringen
Deine Vorteile
Duale Ausbildung im Beamtenverhältnis
Monatliche Anwärterbezüge von ca. 1.550,00 Euro brutto
Vielfältige Aufgaben in der Stadtverwaltung
Respektvolles Miteinander im Team
Angenehmes Betriebsklima in der Unternehmenskultur
Sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktives Gesundheitsmanagement mit Angeboten
Aus- und Weiterbildungsangebote
Individuelles Coaching
WohlfühlCARD für Mitarbeitende
Gut aufgestellte Jugend- und Auszubildendenvertretung
Original Beschreibung
# Bachelor of Arts: Kommunaler Verwaltungsdienst – Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (m/w/d)
## Das erwartet dich
* Koordination und Leitung von Verwaltungsaufgaben unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte,
* praktische Mitarbeit und Unterstützung der Praxisanleiter\*innen bei der täglichen Arbeit,
* Einsatz in verschiedenen Fachdiensten der Stadt mit Bezug zu betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten,
* Studium an der HSPV in Dortmund im Klassenverbund mit Fokus auf Wirtschaftswissenschaften (60%), Rechtswissenschaften (30%) und Sozialwissenschaften (10%),
* die aktive Mitgestaltung unserer Stadtverwaltung durch die Einbringung eigener Ideen, Vorschläge und eine innovative Gestaltung deiner Arbeit.
## Das bringst du mit
* Abitur oder die uneingeschränkte Fachhochschulreife,
* Staatsangehörigkeit eines EU-Landes,
* Höchstalter bei Ausbildungsbeginn 38 Jahre (bzw. bei Schwerbehinderten 41 Jahre),
* gute Mathematik- und EDV-Kenntnisse,
* Bereitschaft, moderne Informationstechniken zu benutzen,
* Eigeninitiative und Motivation, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen,
* gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
* Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft.
## Das bieten wir dir
* eine duale Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf,
* monatliche Anwärterbezüge in Höhe von ca. 1.550,00 Euro brutto,
* vielfältige Aufgaben in einer modernen, zielorientierten Stadtverwaltung,
* ein respektvolles, offenes Miteinander in einem motivierten Team,
* ein angenehmes Betriebsklima in einer sozial orientierten Unternehmenskultur,
* ein sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option, mobil zu arbeiten,
* ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen und betriebliche Altersvorsorge,
* ein attraktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
(u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Dienstradleasing),
* Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelles Coaching,
* die wohlfühlCARD für Mitarbeitende mit vielen geldwerten Vorteilen,
* eine gut aufgestellte Jugend- und Auszubildendenvertretung, die sich für
* deine Interessen einsetzt und Gemeinschaftsveranstaltungen organisiert.
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und machen Teilzeit in Abhängigkeit von dienstlichen Belangen grundsätzlich möglich. Auch die Bewerbung von Personen mit Behinderungen begrüßen wir sehr. Durch die Bertelsmann-Stiftung wurde die Stadt Bad Salzuflen als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet.