Dein Alltag besteht darin, Störungen in der Produktionsplanung zu analysieren. Du identifizierst und kategorisierst Prozessstörungen, spezifizierst Anwendungsfälle und leitest Anforderungen für ein intelligentes Anwendungssystem ab.
Anforderungen
- •Studium in Ingenieurwesen oder Informatik
- •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- •Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- •Sicher im Umgang mit MS-Office
Deine Aufgaben
- •Aktuellen Stand zu Störungen analysieren
- •Prozessstörungen identifizieren und kategorisieren
- •Anwendungsfälle mit Projektpartnern spezifizieren
- •Anforderungen an ein intelligentes Anwendungssystem ableiten
- •Ergebnisse dokumentieren
Deine Vorteile
Einblicke in Industrie und Forschung
Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
Flexible Zeiteinteilung und eigenständiges Arbeiten
Modernes und digitales Arbeitsumfeld
Raum für Kreativität und Weiterentwicklung
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
**Das sind Deine Aufgaben:**
* Analyse des aktuellen Standes zum Thema Störungen in der PPS und bei AM\-Dienstleistern
* Identifizierung und Kategorisierung der Prozessstörungen
* Spezifizierung der Anwendungsfälle mit Projektpartnern und anschließende
* Priorisierung Ableitung der Anforderungen an einen intelligentes betriebliches Anwendungssystem
* Dokumentation der Ergebnisse
## Qualifikationen
**Das bringst Du mit:**
* Du studierst (Wirtschafts\-)Ingenieurwesen, (Wirtschafts\-)Informatik, BWL, Maschinenbau oder ähnliches
* Du verfügst über sehr gute Deutsch\- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Dich zeichnet eine selbstständige und engagierte wie sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise aus
* Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS\-Office\-Programmen
## Zusätzliche Informationen
**Das kannst Du erwarten:**
* Einblicke in das Industrie\- und Forschungsgeschäft in Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen und Forschungspartnerinnen und \-partnern
* interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem qualifizierten und dynamischen Team
* die Möglichkeit zu flexibler Zeiteinteilung und eigenständigem Arbeiten
* ein modernes, kollegiales und digitales Arbeitsumfeld
* Raum für Kreativität und Deine persönliche Weiterentwicklung